0.972.2 Accordo di fondazione della Banca asiatica per lo sviluppo, del 4 dicembre 1965

0.972.2 Übereinkommen vom 4. Dezember 1965 über die Errichtung der Asiatischen Entwicklungsbank

Art. 11 Beneficiari e metodi operativi

Riservate le condizioni stipulate nel presente Accordo, la Banca ha la facoltà di procurare mezzi di finanziamento o di facilitarne il conseguimento ad ogni Paese membro od a ogni istituzione, organismo o suddivisione politica di quest’ultimo, od a ogni corporazione o impresa che svolga attività sul territorio di un Paese membro, come pure alle istituzioni od organizzazioni internazionali o regionali che si interessano allo sviluppo economico della regione. La Banca può effettuare le operazioni in uno qualsiasi dei modi seguenti:

i)
Concedendo mutui diretti o partecipando ad essi per mezzo del capitale liberato e non ridotto e, con riserva delle disposizioni previste all’articolo 17, per mezzo delle riserve e delle eccedenze non distribuite oppure mediante la parte dei Fondi speciali non impegnata;
ii)
Concedendo mutui diretti o partecipando ad essi per mezzo di fondi ottenuti dalla Banca sul mercato dei capitali o prestati o altrimenti acquisiti dalla Banca per integrarli nel capitale ordinario;
iii)
Investendo i mezzi di cui ai capoversi i) e ii) nel capitale sociale d’una istituzione o impresa, restando inteso che un tale investimento può essere effettuato soltanto se il Consiglio dei Governatori, a maggioranza del plenum rappresentante la maggioranza assoluta del totale delle voci attribuite ai Paesi membri, abbia deciso che la Banca è in grado di svolgere simili operazioni; oppure
iv)
Garantendo, totalmente o in parte, come primo o secondo debitore, mutui per lo sviluppo economico a cui essa partecipa.

Art. 11 Empfänger und Geschäftsmethoden

Unter Vorbehalt der in diesem Übereinkommen festgesetzten Bedingungen kann die Bank jedem Mitglied, jeder Stelle, Einrichtung oder Gebietskörperschaft dieses Staates, jeder im Gebiet eines Mitglieds tätigen Körperschaft oder Unternehmung sowie internationalen oder regionalen Stellen oder Organisationen, die sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung der Region befassen, Finanzierungsmittel zur Verfügung stellen oder deren Bereitstellung erleichtern. Die Bank kann ihre Geschäftstätigkeit wie folgt ausüben:

i)
durch Gewährung von oder Beteiligung an direkten Darlehen aus ihrem unverminderten einbezahlten Kapital und, vorbehältlich des Artikels 17 dieses Übereinkommens, aus ihren Reserven und unverteilten Überschüssen oder aus den unverminderten Sonderfondsmitteln;
ii)
durch Gewährung von oder Beteiligung an direkten Darlehen aus Mitteln, die sie auf Kapitalmärkten oder durch Kreditaufnahme beschafft oder auf andere Weise erworben hat, um sie in ihre ordentlichen Kapitalmittel einzubeziehen;
iii)
durch Anlage der unter den Ziffern i) und ii) erwähnten Mittel im Grundkapital einer Institution oder eines Unternehmens; jedoch dürfen derartige Anlagen erst vorgenommen werden, nachdem der Gouverneursrat mit den Stimmen der Mehrheit aller Gouverneure, die eine Mehrheit der Gesamtstimmenzahl der Mitglieder vertreten, festgestellt hat, dass die Bank in der Lage ist, diese Art von Geschäftstätigkeit einzuleiten; oder
iv)
durch die gesamte oder teilweise Übernahme von Garantien als Primär- oder Sekundär‑Schuldner für Darlehen für die wirtschaftliche Entwicklung, an denen sich die Bank beteiligt.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.