0.970.6 Accordo del 27 giugno 1980 istitutivo del Fondo comune per i prodotti di base (con All.)

0.970.6 Übereinkommen vom 27. Juni 1980 zur Errichtung des Gemeinsamen Rohstoff-Fonds (mit Anhängen)

Art. 8 Unità di conto e moneta

1.  L’unità di conto del Fondo è quella che viene definita nell’allegato f.

2.  Il Fondo dispone di monete utilizzabili ed effettua le sue transazioni finanziarie in monete utilizzabili. Con riserva delle disposizioni di cui all’articolo 16 paragrafo 5 b), nessun membro applicherà o imporrà restrizioni alle disponibilità, all’impiego o allo scambio, da parte del Fondo, di monete utilizzabili provenienti:

a)
dal pagamento di sottoscrizioni di azioni di capitale rappresentato dai contributi diretti;
b)
dal pagamento di capitale di garanzia, di valuta depositata al posto del capitale di garanzia, di garanzie o di depositi in contanti provenienti dall’associazione di organizzazioni internazionali di prodotto con il Fondo;
c)
dal pagamento di contributi volontari;
d)
da prestiti;
e)
dall’alienazione di stock in caso di deperimento, in conformità con l’articolo 17 paragrafi 15–17;
f)
dai pagamenti a titolo di capitale, di introiti, di interessi o altre commissioni riguardanti prestiti o investimenti effettuati mediante prelievo su uno dei fondi menzionati nel presente paragrafo.

3.  Il Consiglio d’amministrazione fissa il criterio di valutazione delle monete utilizzabili nei confronti dell’unità di conto, secondo la prassi monetaria internazionale vigente.

Art. 8 Rechnungseinheit und Währungen

1.  Die Rechnungseinheit des Fonds wird in Anhang F bestimmt.

2.  Der Fonds führt seine Guthaben in verwendbaren Währungen und betreibt seine Finanzgeschäfte in diesen Währungen. Mit der in Artikel 16 Absatz 5 Buchstabe b vorgesehenen Ausnahme darf ein Mitglied Beschränkungen hinsichtlich der Gut-haben des Fonds in verwendbaren Währungen sowie deren Verwendung oder Umtausch weder aufrechterhalten noch auferlegen, sofern diese Währungsguthaben sich ergeben aus:

a)
Zahlung aufgrund der Zeichnung von Anteilen der direkten Beitragsleistungen;
b)
Zahlung von Garantiekapital, Barzahlung anstelle von Garantiekapital, Garantien oder Bareinlagen infolge der Assoziierung internationaler Rohstofforganisationen mit dem Fonds;
c)
Zahlung freiwilliger Beiträge;
d)
Darlehensaufnahme;
e)
Veräusserung pfandreifer Lagerbestände nach Artikel 17 Absätze 15–17;
f)
Kapitalzahlungen, Kapitalerträge, Zinsen oder sonstige Abgaben in bezug auf Anleihen oder Investitionen, die aus Mitteln im Sinne dieses Absatzes getätigt werden.

3.  Der Exekutivausschuss bestimmt das Verfahren zur Bewertung der verwendbaren Währungen, ausgedrückt in Rechnungseinheiten des Fonds, im Einklang mit den bestehenden internationalen Währungsgepflogenheiten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.