0.941.290 Convenzione del 12 ottobre 1955 istitutiva di un'Organizzazione internazionale di metrologia legale
0.941.290 Übereinkommen vom 12. Oktober 1955 zur Errichtung einer internationalen Organisation für das gesetzliche Messwesen
Art. I
È istituita un’Organizzazione internazionale di metrologia legale.
Detta Organizzazione ha lo scopo di:
- 1.
- formare un centro di documentazione e d’informazione:
- –
- da una parte, sui diversi servizi nazionali che si occupano della verificazione e del controllo degli strumenti di misura che sono, o possono essere, sottoposti a una regolamentazione legale;
- –
- dall’altra parte, su detti strumenti di misura, dal punto di vista della loro concezione, della loro costruzione e del loro uso;
- 2.
- tradurre e pubblicare i testi delle prescrizioni legali sugli strumenti di misura e il loro uso, in vigore nei diversi Stati, con tutti i commenti, fondati sui relativi diritti costituzionali e amministrativi, necessari per comprendere pienamente dette prescrizioni;
- 3.
- determinare i principi generali della metrologia legale;
- 4.
- studiare, con il fine di unificare i metodi e i regolamenti, i problemi di carattere legislativo e regolamentare di metrologia legale, la cui soluzione è d’interesse internazionale;
- 5.
- preparare un disegno di legge e di regolamento tipo sugli strumenti di misura e il loro uso;
- 6.
- elaborare un disegno d’organizzazione materiale di un servizio tipo di verificazione e di controllo degli strumenti di misura;
- 7.
- stabilire le caratteristiche e le qualità necessarie e sufficienti che devono presentare gli strumenti di misura affinché siano approvati dagli Stati membri e affinché il loro uso possa essere raccomandato sul piano internazionale;
- 8.
- favorire i rapporti fra i servizi dei pesi e delle misure, o altri servizi incaricati della metrologia legale, di ciascun Stato membro dell’Organizzazione.
Art. I
Es wird eine internationale Organisation für das gesetzliche Messwesen errichtet.
Aufgabe der Organisation ist es,
- 1.
- eine Zentralstelle zu schaffen für Dokumentation und Information
- –
- einerseits über die verschiedenen nationalen Stellen, die sich mit der Prüfung und Überwachung von Messinstrumenten befassen, welche gegenwärtig oder künftig einer gesetzlichen Regelung unterliegen;
- –
- andererseits über die genannten Messinstrumente unter dem Gesichtspunkt ihres Entwurfs, ihres Baues und ihrer Verwendung;
- 2.
- die Texte der in den einzelnen Staaten geltenden gesetzlichen Vorschriften über Messinstrumente und ihre Verwendung samt allen zum vollkommenen Verständnis dieser Vorschriften erforderlichen, auf dem Verfassungs- und Verwaltungsrecht dieser Staaten beruhenden Erläuterungen zu übersetzen und herauszugeben;
- 3.
- die allgemeinen Grundsätze des gesetzlichen Messwesens festzulegen;
- 4.
- im Hinblick auf eine Vereinheitlichung der Methoden und Regelungen die Probleme der Gesetzgebung und Normung auf dem Gebiet des gesetzlichen Messwesens, deren Lösung von internationaler Bedeutung ist, zu untersuchen;
- 5.
- ein Muster eines Gesetz- und Verordnungsentwurfs über Messinstrumente und ihre Verwendung auszuarbeiten;
- 6.
- einen konkreten Organisationsplan einer Musterdienststelle für die Prüfung und Überwachung von Messinstrumenten auszuarbeiten;
- 7.
- die erforderlichen und ausreichenden Merkmale auf Eigenschaften festzulegen, denen die Messinstrumente entsprechen müssen, damit sie von den Mitgliedstaaten genehmigt und zur Verwendung auf internationaler Ebene empfohlen werden können;
- 8.
- die Beziehungen zwischen den Eichbehörden oder den sonstigen für das gesetzliche Messwesen zuständigen Stellen der einzelnen Mitgliedstaaten der Organisation zu fördern.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.