0.916.443.961.41 Accordo del 17 novembre 2010 tra la Confederazione Svizzera e la Nuova Zelanda sulle misure veterinarie applicabili al commercio di animali vivi e di prodotti animali (con all.)

0.916.443.961.41 Abkommen vom 17. November 2010 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Neuseeland über veterinärhygienische Massnahmen im Handel mit lebenden Tieren und tierischen Erzeugnissen (mit Anhängen)

Art. 9 Riconoscimento delle misure veterinarie

1.  L’allegato IV contiene una lista dei settori o sottosettori per i quali le misure veterinarie in vigore al momento dell’entrata in vigore del presente Accordo sono riconosciute equivalenti ai fini del commercio. Le Parti adottano le misure legislative e amministrative necessarie per il riconoscimento dell’equivalenza allo scopo di consentire gli scambi su tale base entro sei mesi o entro altre scadenze eventualmente concordate.

2.  L’allegato IV contiene anche una lista dei settori o sottosettori per i quali le Parti applicano misure veterinarie diverse e per i quali non hanno ancora concluso la valutazione di cui all’articolo 7. Secondo la procedura di cui agli articoli 7 e 8, le misure menzionate all’allegato IV devono essere adottate per concludere la valutazione nei termini non vincolanti in esso menzionati.

3.  Salvo diversa disposizione, ogni partita di animali vivi o di prodotti animali destinata all’importazione e di cui è riconosciuta l’equivalenza deve essere accompagnata da un certificato sanitario ufficiale secondo il modello di cui all’allegato V. Le Parti possono fissare principi comuni o direttive per la stesura di tale certificato. Essi sono indicati nell’allegato V.

Art. 9 Anerkennung der veterinärhygienischen Massnahmen

1.  Anhang IV enthält eine Auflistung der Bereiche oder Teilbereiche, für welche die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Abkommens geltenden veterinärhygienischen Massnahmen für die Zwecke des Handels als gleichwertig anerkannt werden. Die Parteien treffen die notwendigen legislativen und administrativen Massnahmen für die Anerkennung der Gleichwertigkeit, um auf dieser Grundlage innerhalb von sechs Monaten oder wie anderweitig vereinbart den Handel zu ermöglichen.

2.  Anhang IV enthält ebenfalls eine Auflistung der Bereiche oder Teilbereiche, für welche die Parteien unterschiedliche veterinärhygienische Massnahmen anwenden und für welche sie die in Artikel 7 vorgesehene Bewertung noch nicht abgeschlossen haben. Gemäss dem Verfahren nach den Artikeln 7 und 8 sind die in Anhang IV genannten Massnahmen zu treffen, um die Bewertung zu den dort genannten, unverbindlichen Terminen abzuschliessen.

3.  Jede für die Einfuhr bestimmte Sendung lebender Tiere oder tierischer Erzeugnisse, für welche die Gleichwertigkeit anerkannt ist, muss, wenn nicht anders bestimmt, von einem amtlichen Gesundheitszeugnis nach dem Muster gemäss Anhang V begleitet sein. Die Parteien können gemeinsame Grundsätze oder Leitlinien für das Zeugnis festlegen. Diese sind in Anhang V aufzunehmen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.