1 Per far valere il diritto agli assegni familiari previsti dalla legislazione francese, i confinanti menzionati nell’articolo 3, capoverso 2, della convenzione, devono presentare una domanda alla competente cassa francese d’assegni familiari.
2 Il domicilio in territorio ginevrino è provato con la produzione del permesso di dimora, del permesso di domicilio o di un certificato di domicilio, concesso dal-l’Ufficio di controllo degli abitanti di Ginevra.
3 L’esistenza di figli e l’età degli stessi sono provate con la produzione d’un libretto di famiglia, d’un atto di riconoscimento di paternità, d’una sentenza dichiarativa di paternità oppure, per le madri nubili, d’un atto di nascita e, insieme con uno di questi tre ultimi documenti, d’un certificato di vita.
Absatz 1
Für die Geltendmachung eines Anspruchs auf Familienzulagen gemäss der französischen Gesetzgebung haben die in Artikel 3, Absatz 1, des Abkommens bezeichneten Grenzgänger ein Gesuch bei der zuständigen französischen Familienausgleichskasse einzureichen.
Absatz 2
Der Nachweis des Wohnsitzes auf genferischem Hoheitsgebiet wird durch Vorlegen der Aufenthaltsbewilligung, der Niederlassungsbewilligung oder einer durch die Einwohnerkontrolle von Genf ausgestellten Wohnsitzbescheinigung erbracht.
Absatz 3
Das Vorhandensein von Kindern und ihr Alter wird durch Vorlegen des Familienbüchleins, eines Vaterschafts-Anerkennungsscheins, eines die Vaterschaft feststellenden Urteils oder, bei ausserehelichen Müttern, eines Geburtsscheines nachgewiesen; die drei letztgenannten Belege sind durch eine Lebensbescheinigung zu ergänzen.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.