(1) Per esercitare il diritto d’opzione previsto all’articolo 8 capoverso 2 della Convenzione, i lavoratori comunicano la loro scelta:
(2) Se i lavoratori menzionati all’articolo 8 capoverso 2 della Convenzione optano a favore delle norme giuridiche dello Stato contraente rappresentato, l’istituzione competente o le istituzioni competenti di questo Stato rilasciano loro un’attestazione da cui risulta che sono sottoposti a queste norme giuridiche. L’attestazione va inoltrata agli organi competenti dello Stato contraente in cui sono occupati.
(3) Nei casi di cui all’articolo 8 capoverso 5 della Convenzione, le persone interessate devono annunciarsi all’istituzione competente dello Stato in cui sono occupate, o quando iniziano la loro attività lucrativa oppure quando entra in vigore la Convenzione, se in quel momento esercitano già un’attività lucrativa ma non sono assicurate.
(1) Zur Ausübung des in Artikel 8 Absatz 2 des Abkommens vorgesehenen Wahlrechts erklären
(2) Wählen die in Artikel 8 Absatz 2 des Abkommens erwähnten Beschäftigten die Rechtsvorschriften des vertretenen Vertragsstaates, so wird ihnen vom zuständigen Träger beziehungsweise den zuständigen Trägern dieses Vertragsstaates eine Bescheinigung darüber ausgestellt, dass sie diesen Rechtsvorschriften unterstellt sind. Diese Bescheinigung ist den zuständigen Stellen des Vertragsstaates vorzulegen, in dem die Beschäftigung ausgeübt wird.
(3) In den Fällen nach Artikel 8 Absatz 5 des Abkommens melden sich die betreffenden Personen beim zuständigen Träger des Beschäftigungsstaates an, und zwar bei Aufnahme ihrer Erwerbstätigkeit beziehungsweise bei Inkrafttreten des Abkommens, wenn sie in diesem Zeitpunkt ihre Erwerbstätigkeit bereits ausüben, aber nicht versichert sind.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.