0.831.109.518.1 Convenzione del 14 novembre 1955 tra la Confederazione Svizzera e il Granducato del Lussemburgo su le assicurazioni sociali (con Protocollo finale)

0.831.109.518.1 Abkommen vom 14. November 1955 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Grossherzogtum Luxemburg über Sozialversicherung (mit Schlussprotokoll)

Art. 10

1 I periodi assicurativi, compiuti in Svizzera da cittadini lussemburghesi, sono computati come periodi compiuti sotto la legislazione lussemburghese per l’ammissione all’assicurazione facoltativa continuata prevista dalla legislazione indicata nell’articolo 1, capoverso 1, numero 2, lettera a. La relativa dichiarazione dev’essere presentata, al più tardi, un anno dopo la cessazione dell’assicurazione in Svizzera.

2 Se un assicurato, di una delle Parti contraenti, cessa di essere obbligatoriamente sottoposto alle assicurazioni sociali lussemburghesi, può, qualunque sia il suo domicilio, iscriversi volontariamente a tali assicurazioni, purchè si trovi nelle condizioni stabilite dalla legislazione lussemburghese.

Art. 10

1 Für die Aufnahme luxemburgischer Staatsangehöriger in die freiwillige Weiterversicherung, wie sie von der in Artikel 1, Absatz 1, Ziffer 2, Buchstabe a, angeführten Gesetzgebung vorgesehen ist, werden die in der Schweiz zurückgelegten Versicherungszeiten wie luxemburgische Versicherungszeiten angerechnet. Die entsprechende Anmeldung hat spätestens innert Jahresfrist seit Beendigung des Versicherungsverhältnisses in der Schweiz zu erfolgen.

2 Scheidet ein Versicherter eines der beiden Vertragsstaaten aus der Versicherungspflicht in der luxemburgischen Sozialversicherung aus, so kann er ohne Rücksicht auf seinen Wohnsitz diese Versicherung freiwillig weiterführen, sofern er alle sonstigen Bedingungen der luxemburgischen Gesetzgebung erfüllt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.