0.831.109.372.1 Convenzione di sicurezza sociale del 1o giugno 1973 tra la Confederazione Svizzera ed il Regno di Grecia (con Protocollo finale)

0.831.109.372.1 Abkommen vom 1. Juni 1973 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Griechenland über soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

Art. 30

1 La presente Convenzione non dà diritto a prestazioni per periodi precedenti la data della sua entrata in vigore.

2 Per la determinazione di un diritto alle prestazioni, nato conformemente alle disposizioni della presente Convenzione, è tenuto conto di qualsiasi periodo di contribuzione o periodo assimilato come anche di qualsiasi periodo di residenza compiuto nell’ambito della legislazione di una delle Parti contraenti, innanzi la data d’entrata in vigore della presente Convenzione.

3 Con riserva delle disposizioni del paragrafo 1, la presente Convenzione s’applica pure agli eventi assicurati insorti precedentemente alla sua entrata in vigore. Nondimeno,

a)
per quanto concerne il rischio dell’invalidità, un diritto nasce soltanto se, al momento dell’entrata in vigore della Convenzione, il richiedente risiedeva ancora sul territorio della Parte dove è insorta l’invalidità;
b)
le rendite ordinarie dell’assicurazione vecchiaia e superstiti svizzera sono unicamente concesse, secondo le disposizioni della presente Convenzione, se l’evento assicurato si è realizzato dopo il 31 dicembre 1959 e a condizione che i contributi non siano stati rifusi, in applicazione dell’articolo 18 paragrafo 3 della legge federale sull’assicurazione vecchiaia e superstiti3;
c)
le rendite dell’assicurazione contro gli infortuni non professionali svizzera possono essere concesse soltanto agli assicurati stessi o alla loro vedova e ai loro orfani.

4 La presente Convenzione non si applica alle pretese già tacitate mediante la concessione di un’indennità globale o il rimborso dei contributi.

Art. 30

1 Dieses Abkommen begründet keinerlei Leistungsansprüche für Zeiten vor seinem Inkrafttreten.

2 Für die Feststellung eines Leistungsanspruchs nach den Bestimmungen dieses Abkommens werden alle Beitragszeiten oder ihnen gleichgestellte Zeiten sowie alle Wohnzeiten berücksichtigt, die nach der Gesetzgebung einer Vertragspartei vor Inkrafttreten dieses Abkommens zurückgelegt worden sind.

3 Unter Vorbehalt der Bestimmungen von Absatz 1 gilt dieses Abkommen auch für vor seinem Inkrafttreten eingetretene Versicherungsfälle. Jedoch

a)
wird im Versicherungsfall der Invalidität ein Rechtsanspruch nur begründet, wenn der Antragsteller bei Inkrafttreten des Abkommens noch im Gebiet der Vertragspartei wohnt, in dem er invalid geworden ist;
b)
werden ordentliche Renten der schweizerischen Alters‑ und Hinterlassenenversicherung nach den Bestimmungen dieses Abkommens nur gewährt, wenn der Versicherungsfall nach dem 31. Dezember 1959 eingetreten ist und die Beiträge nicht nach Artikel 18 Absatz 3 des Bundesgesetzes über die Alters‑ und Hinterlassenenversicherung3 rückvergütet worden sind;
c)
werden Renten der schweizerischen Unfallversicherung für Nichtbetriebsunfälle nur den Versicherten selbst oder ihren Witwen und Waisen gewährt.

4 Dieses Abkommen findet keine Anwendung auf Ansprüche, die durch Abfindung oder Beitragserstattung abgegolten worden sind.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.