0.831.109.345.1 Convenzione di sicurezza sociale del 28 giugno 1985 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Finlandia (con Protocollo finale)

0.831.109.345.1 Abkommen vom 28. Juni 1985 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Finnland über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

Art. 12

(1)  I cittadini finlandesi domiciliati in Svizzera possono esigere i provvedimenti di reintegrazione dell’assicurazione federale per l’invalidità se, immediatamente prima del momento in cui è insorta l’invalidità, hanno pagato i contributi all’assicurazione pensioni svizzera durante almeno un anno intero.

(2)  Le moglie e le vedove che non esplicano un’attività lucrativa, come pure i figli minorenni di nazionalità finlandese, possono esigere i provvedimenti reintegrativi dell’assicurazione federale per l’invalidità se, immediatamente prima dell’insorgere dell’invalidità, erano domiciliati in Svizzera ininterrottamente durante almeno un anno. I figli minorenni possono pretendere inoltre tali provvedimenti se sono domiciliati in Svizzera e vi sono nati invalidi o vi hanno dimorato in modo ininterrotto dalla nascita.

Art. 12

(1)  Finnische Staatsangehörige, die in der Schweiz wohnen, haben Anspruch auf Eingliederungsmassnahmen der schweizerischen Invalidenversicherung, wenn sie unmittelbar vor Eintritt der Invalidität während mindestens eines vollen Jahres Beiträge an die schweizerische Rentenversicherung entrichtet haben.

(2)  Nichterwerbstätige Ehefrauen und Witwen sowie minderjährige Kinder finnischer Staatsangehörigkeit haben, solange sie in der Schweiz Wohnsitz haben, Anspruch auf Eingliederungsmassnahmen der schweizerischen Invalidenversicherung, wenn sie unmittelbar vor Eintritt der Invalidität ununterbrochen während mindestens eines Jahres in der Schweiz gewohnt haben. Minderjährigen Kindern steht der Anspruch auf solche Massnahmen ausserdem zu, wenn sie in der Schweiz Wohnsitz haben und dort entweder invalid geboren sind oder seit der Geburt ununterbrochen gewohnt haben.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.