0.831.109.198.11 Accordo amministrativo del 25 luglio 2018 concernente l'applicazione della Convenzione di sicurezza sociale tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Federativa del Brasile

0.831.109.198.11 Verwaltungsvereinbarung vom 25. Juli 2018 zur Durchführung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Föderativen Republik Brasilien über soziale Sicherheit

Art. 3 Certificato di distacco

(1)  Se si applica la legislazione nazionale di una Parte in virtù dell’articolo 7 della Convenzione, su richiesta del datore di lavoro l’istituzione competente di detta Parte rilascia un certificato in cui attesta che il lavoratore è sottoposto alla legislazione della medesima Parte, indicando il periodo di validità del certificato. Il certificato è una prova del fatto che la legislazione d’assicurazione obbligatoria dell’altra Parte non si applica al lavoratore interessato, conformemente alla Convenzione.

(2)  L’istituzione competente della Parte che rilascia il certificato di cui al paragrafo 1 ne fornisce una copia al datore di lavoro e una al lavoratore e informa l’organismo di collegamento dell’altra Parte, inviandogli una copia del certificato o elenchi periodici.

(3)  Il periodo di distacco concesso sulla base dell’articolo 7 della Convenzione potrà essere rinnovato rilasciando un nuovo certificato, senza consultare l’altra Parte, a condizione che con il periodo di proroga non si superi il limite massimo di cinque anni previsto dalla Convenzione.

(4)  Il certificato di cui al paragrafo 1 è rilasciato sull’apposito modulo:

a)
in Svizzera, dalla competente cassa di compensazione dell’assicurazione per la vecchiaia, i superstiti e l’invalidità;
b)
in Brasile, dall’agenzia di previdenza sociale responsabile delle convenzioni internazionali designata dall’INSS.

Art. 3 Entsendungsbescheinigung

(1)  Gelten gemäss Artikel 7 des Abkommens die nationalen Rechtsvorschriften eines Vertragsstaats, stellt der zuständige Träger dieses Vertragsstaats auf Anfrage des Arbeitgebers eine Bescheinigung darüber aus, dass die oder der Angestellte diesen Rechtsvorschriften unterstellt ist. Die Bescheinigung enthält deren Geltungsdauer und ist gemäss Abkommen der Nachweis dafür, dass die Person nicht der obligatorischen Versicherung des anderen Vertragsstaats unterstellt ist.

(2)  Der zuständige Träger des Vertragsstaats, der die Bescheinigung gemäss Absatz 1 dieses Artikels ausstellt, übermittelt dem Arbeitgeber wie auch dem Arbeitnehmenden eine Kopie der Bescheinigung und informiert die Verbindungsstelle des anderen Vertragsstaats, indem er ihr eine Kopie der Bescheinigung oder periodische Listen übermittelt.

(3)  Die aufgrund von Artikel 7 des Abkommens gewährte Entsendungsdauer kann ohne Konsultierung des anderen Vertragsstaats durch Ausstellung einer neuen Bescheinigung verlängert werden, sofern die neue Entsendungsdauer noch innerhalb der im Abkommen vorgesehenen Dauer von fünf Jahren liegt.

(4)  Die Bescheinigung nach Absatz 1 wird auf dem dafür vorgesehenen Formular ausgestellt, und zwar:

a)
in der Schweiz von der zuständigen Ausgleichskasse der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung;
b)
in Brasilien von der für internationale Abkommen zuständigen und vom INSS bezeichneten Agentur für soziale Vorsorge.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.