0.831.109.172.12 Accordo amministrativo del 30 novembre 1978 sull'applicazione della Convenzione di sicurezza sociale conclusa tra la Confederazione Svizzera e il Regno del Belgio il 24 settembre 1975
0.831.109.172.12 Verwaltungsvereinbarung vom 30. November 1978 zur Durchführung des Abkommens vom 24. September 1975 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Belgien über Soziale Sicherheit
Art. 7
Quando i periodi di assicurazione o di contribuzione o periodi equivalenti compiuti in virtù della legislazione di uno Stato sono espressi in unità differenti da quelle utilizzate nella legislazione dell’altro Stato, la conversione necessaria per la totalizzazione si effettua secondo le regole seguenti:
- a)
- un giorno è equivalente a otto ore e inversamente;
- b)
- sei giorni equivalgono a una settimana e inversamente;
- c)
- ventisei giorni equivalgono a un mese e inversamente;
- d)
- tre mesi o tredici settimane o settantotto giorni sono equivalenti a un trimestre e inversamente;
- e)
- per la conversione di settimane in mesi e inversamente, le settimane e i mesi sono convertiti in giorni;
- f)
- l’applicazione delle regole inerenti alle lettere a), b), c), d) e e) non può portare a ritenere, per l’insieme dei periodi compiuti nel corso di un anno civile, un totale superiore a trecento dodici giorni o cinquantadue settimane o dodici mesi o quattro trimestri.
Art. 7
Werden Versicherungs- oder Beitragszeiten oder gleichgestellte Zeiten, die nach der Gesetzgebung des einen Vertragsstaates zurückgelegt worden sind, in Zeiteinheiten ausgedrückt, die von den in der Gesetzgebung des anderen Vertragsstaates vorgesehenen abweichen, so werden sie für die Zusammenrechnung wenn nötig wie folgt umgerechnet:
- a)
- ein Tag gilt als acht Stunden und umgekehrt;
- b)
- sechs Tage gelten als eine Woche und umgekehrt;
- c)
- sechsundzwanzig Tage gelten als ein Monat und umgekehrt;
- d)
- drei Monate oder dreizehn Wochen oder achtundsiebzig Tage gelten als ein Vierteljahr und umgekehrt;
- e)
- für die Umrechnung von Wochen in Monate und umgekehrt werden die Wochen und Monate nach Tagen gezählt;
- f)
- die Anwendung der Buchstaben a), b), c), d) und e) darf nicht dazu führen, dass für die während eines Kalenderjahres insgesamt zurückgelegten Zeiten mehr als dreihundertundzwölf Tage oder zweiundfünfzig Wochen oder zwölf Monate oder vier Vierteljahre berücksichtigt werden.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.