2 Qualsiasi domanda di prestazioni in natura o di proroga delle stesse deve essere corredata di pezze giustificative normalmente richieste in virtù della legislazione dello Stato di residenza per l’assegnazione di tali prestazioni.
3 In caso di degenza ospedaliera, l’istituto del luogo di residenza notifica il più presto possibile all’istituto competente o, se necessario, all’organismo di collegamento la data di entrata in ospedale e la durata probabile dell’ospedalizzazione.
4 La lista concernente le protesi, i grandi mezzi ausiliari e le altre prestazioni in natura di notevole importanza, menzionati all’articolo 27 paragrafo 3 della Convenzione, è stabilita di comune accordo tra le autorità competenti.
6 Il lavoratore è tenuto a notificare all’istituto del luogo di residenza qualsiasi mutamento di situazione, segnatamente ogni cambiamento di domicilio.
7 Per l’applicazione del presente articolo, gli istituti del luogo di residenza sono:
2 Jeder Antrag auf Gewährung oder Weitergewährung von Sachleistungen ist mit den nach der Gesetzgebung des Wohnortstaates für die Gewährung solcher Leistungen normalerweise erforderlichen Ausweisen zu versehen.
3 Wird der Arbeitnehmer in eine Heilanstalt eingeliefert, teilt der Träger des Wohnortes dem zuständigen Träger und nötigenfalls der Verbindungsstelle so bald als möglich den Zeitpunkt der Aufnahme in die Heilanstalt sowie die voraussichtliche Aufenthaltsdauer mit.
4 Die Liste der in Artikel 27 Absatz 3 des Abkommens erwähnten Körperersatzstücke, grösseren Hilfsmittel und anderen Sachleistungen von erheblicher Bedeutung wird von den zuständigen Behörden im gegenseitigen Einvernehmen festgelegt.
6 Der Arbeitnehmer teilt dem Träger des Wohnorts jede Änderung seiner Verhältnisse, insbesondere jeden Wohnortwechsel mit.
7 Für die Anwendung dieses Artikels sind Träger des Wohnorts:
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.