0.831.109.172.12 Accordo amministrativo del 30 novembre 1978 sull'applicazione della Convenzione di sicurezza sociale conclusa tra la Confederazione Svizzera e il Regno del Belgio il 24 settembre 1975

0.831.109.172.12 Verwaltungsvereinbarung vom 30. November 1978 zur Durchführung des Abkommens vom 24. September 1975 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Belgien über Soziale Sicherheit

Art. 28

1 Se l’organismo svizzero di collegamento constata che il titolare di una delle prestazioni menzionate agli articoli da 20 a 23 della Convenzione e, all’occorrenza, sua moglie, è o è stato(a) occupato(a) mentre egli beneficiava di queste prestazioni, o che possiede delle risorse eccedenti il limite prescritto, stende un rapporto destinato all’istituto belga debitore. Il rapporto deve indicare il genere del lavoro effettuato come pure l’ammontare dei redditi o delle risorse di cui l’interessato o sua moglie beneficia.
Detto organismo avvisa tempestivamente l’istituto debitore circa la ripresa dell’attività lucrativa da parte di un beneficiario di prestazioni oppure, nel caso citato al secondo capoverso del paragrafo 2 del presente articolo, da sua moglie.

2 I beneficiari di prestazioni aventi l’intenzione di riprendere un’attività lucrativa diversa da quella autorizzata dalla legislazione belga hanno l’obbligo di avvisare anticipatamente l’organismo svizzero di collegamento.
Un obbligo similare incombe ai beneficiari di una pensione di quiescenza detta di economia domestica, in caso d’inizio o di ripresa da parte della loro moglie di una tale attività professionale.

Art. 28

1 Stellt die schweizerische Verbindungsstelle fest, dass der Bezüger einer der in Artikel 20–23 des Abkommens erwähnten Leistungen oder gegebenenfalls seine Ehefrau erwerbstätig ist oder während des Bezugs dieser Leistungen erwerbstätig war oder über Vermögenswerte verfügt, welche die vorgeschriebene Grenze übersteigen, so übermittelt er dem leistungspflichtigen belgischen Träger einen Bericht. Dieser gibt die Art der ausgeübten Erwerbstätigkeit sowie die Höhe des Einkommens oder der Vermögenswerte an, die dem Leistungsbezüger oder seiner Ehefrau zur Verfügung stehen.

Die schweizerische Verbindungsstelle unterrichtet den leistungspflichtigen Träger unverzüglich, wenn ein Leistungsbezüger oder, in Fällen nach Absatz 2 zweiter Unterabsatz, seine Ehefrau die Erwerbstätigkeit wiederaufnimmt.

2 Leistungsbezüger, die beabsichtigen, eine andere Erwerbstätigkeit wiederaufzunehmen, als die belgische Gesetzgebung bewilligt, unterrichten die schweizerische Verbindungsstelle vorher davon.

Die gleiche Pflicht obliegt den Bezügern einer Haushaltsruhestandspension, deren Ehefrau eine solche Erwerbstätigkeit aufnimmt oder wiederaufnimmt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.