0.831.109.158.11 Accordo amministrativo del 7 dicembre 2007 concernente l'applicazione della Convenzione di sicurezza sociale tra la Confederazione svizzera e l'Australia

0.831.109.158.11 Verwaltungsvereinbarung vom 7. Dezember 2007 zur Durchführung des Abkommens über Soziale Sicherheit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Australien

Art. 6 Deposito e trattamento delle domande di prestazioni australiane

1.  Le domande di prestazioni, i ricorsi e la relativa documentazione, le notifiche o le comunicazioni d’altro genere destinati all’Australia da una persona che soggiorna in Svizzera sono recapitati all’organismo di collegamento svizzero.

2.  Le domande di prestazioni secondo la legislazione australiana presentate all’organismo di collegamento svizzero sono trattate come segue:

l’organismo di collegamento svizzero che riceve la richiesta:

(i)
appone sul modulo la data di ricevimento;
(ii)
verifica l’identità del richiedente;
(iii)
convalida i dati personali contenuti nella domanda tramite le informazioni delle istituzioni competenti o in base ai documenti forniti dal richiedente;
(iv)
se necessario, appronta copie certificate di documenti originali;
(v)
compila un modulo di collegamento su cui sono riportati in particolare i periodi di assicurazione compiuti in Svizzera;
(vi)
in caso di domanda di prestazioni d’invalidità, fornisce una copia di tutta la documentazione medica conformemente all’articolo 9; e
(vii)
inoltra la domanda e il modulo di collegamento unitamente ai certificati e ai documenti allegati all’organismo di collegamento australiano.
3.  L’organismo di collegamento australiano può richiedere ulteriori informazioni e attestazioni all’organismo di collegamento svizzero oppure direttamente al richiedente o al suo datore di lavoro.

Art. 6 Einreichung und Bearbeitung australischer Leistungsanträge

1.  Leistungsanträge, Beschwerden und andere damit zusammenhängende Dokumente sowie jede Meldung oder andere Mitteilung, die eine Person an Australien richtet, während sie sich in der Schweiz aufhält, werden von der schweizerischen Verbindungsstelle entgegengenommen.

2.  Ein bei der schweizerischen Verbindungsstelle eingereichter Antrag für Leistungen nach den australischen Rechtsvorschriften wird wie folgt behandelt:

Die schweizerische Verbindungsstelle, die den Antrag erhält:

(i)
vermerkt auf dem Antragsformular das Eingangsdatum;
(ii)
überprüft die Identität der antragstellenden Person;
(iii)
bestätigt anhand der Unterlagen des zuständigen Trägers oder anhand der von der antragstellenden Person beigebrachten Dokumente die im Formular enthaltenen Angaben zur Person;
(iv)
erstellt, soweit erforderlich, beglaubigte Kopien der Originaldokumente;
(v)
füllt ein Verbindungsformular aus, das insbesondere die schweizerischen Versicherungszeiten festhält;
(vi)
legt bei Anträgen auf Leistungen für Invalidität eine Kopie sämtlicher medizinischer Unterlagen gemäss Artikel 9 bei;
(vii)
leitet den Antrag sowie das Verbindungsformular zusammen mit den Nachweisen und den beigelegten Dokumenten an die australische Verbindungsstelle weiter.

3.  Die australische Verbindungsstelle kann von der schweizerischen Verbindungsstelle weitere Auskünfte und Bescheinigungen verlangen oder solche unmittelbar bei den antragstellenden Personen oder deren Arbeitgebern einholen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.