0.831.109.136.13 Accordo amministrativo del 25 agosto 1978 sulle modalità d'applicazione della Convenzione di sicurezza sociale del 25 febbraio 1964 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania, nel tenore modificato e completato dall'Accordo completivo del 9 settembre 1975

0.831.109.136.13 Vereinbarung vom 25. August 1978 zur Durchführung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über Soziale Sicherheit vom 25. Februar 1964 in der Fassung des Zusatzabkommens vom 9. September 1975

Art. 14

(1)  Le persone residenti sul territorio della Repubblica federale di Germania inviano la domanda di prestazioni secondo le disposizioni legali svizzere all’assicuratore-infortuni svizzero competente, sia direttamente, sia per il tramite degli enti di collegamento.

(2)  Le persone residenti sul territorio della Svizzera inviano la domanda di prestazioni secondo le disposizioni legali germaniche all’ente di collegamento germanico, sia direttamente, sia per il tramite dell’Istituto nazionale svizzero di assicurazione contro gli infortuni, in Lucerna.

(3)  È riservato l’articolo 17.

13 Tenore giusta l’art. 1 n. 9 dell’acc. completivo del 2 marzo 1989 (RU 1990 512).

Art. 14

(1)  Personen, die sich im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland aufhalten, reichen den Antrag auf eine Leistung nach den schweizerischen Rechtsvorschriften unmittelbar oder durch Vermittlung der Verbindungsstellen beim zuständigen schweizerischen Unfallversicherer ein.

(2)  Personen, die sich im Gebiet der Schweiz aufhalten, reichen den Antrag auf eine Leistung nach den deutschen Rechtsvorschriften unmittelbar bei der deutschen Verbindungsstelle oder über die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt in Luzern ein.

(3)  Artikel 17 bleibt unberührt.

12 Fassung gemäss Art. 1 Ziff. 9 der Zusatzvereinb. vom 2. März 1989 (AS 1990 512).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.