Per il calcolo delle prestazioni dovute giusta l’articolo 59 paragrafo 1 dell’Accordo, l’interessato che non abbia svolto il suo ultimo impiego durante almeno quattro settimane sotto la legislazione della Parte Contraente sul cui territorio si trova l’istituto debitore, presenta a quest’ultimo un’attestazione concernente la natura dell’ultimo impiego svolto per almeno quattro settimane sotto la legislazione di un’altra Parte Contraente. L’attestazione deve altresì menzionare il settore economico in cui tale impiego è stato svolto. Se l’interessato non presenta questa attestazione, l’istituto summenzionato la richiede a quello competente in materia di disoccupazione, di quest’ultima Parte Contraente oppure a un altro istituto designato dall’autorità competente di detta parte. L’istituto competente può anche riconoscere un’attestazione rilasciata dall’ultimo datore di lavoro dell’interessato.
Für die Berechnung der von einem Träger nach Artikel 59 Absatz 1 des Übereinkommens geschuldeten Leistungen legt die in Betracht kommende Person, wenn sie zuletzt nicht wenigstens vier Wochen nach den Rechtsvorschriften der Vertragspartei beschäftigt war, in deren Hoheitsgebiet dieser Träger seinen Sitz hat, diesem eine Bescheinigung vor, in der die Art der zuletzt nach den Rechtsvorschriften einer anderen Vertragspartei während mindestens vier Wochen ausgeübten Beschäftigung sowie der Wirtschaftszweig, in dem sie ausgeübt wurde, angegeben sind. Legt die Person diese Bescheinigung nicht vor, so fordert der genannte Träger sie bei dem bei Arbeitslosigkeit zuständigen Träger dieser letzten Vertragspartei oder bei einem anderen von der zuständigen Behörde dieser Vertragspartei bezeichneten Träger an. Der zuständige Träger kann auch eine Bescheinigung anerkennen, die vom letzten Arbeitgeber der in Betracht kommenden Person ausgestellt worden ist.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.