1. Per l’applicazione dell’articolo 19 paragrafo 2 dell’Accordo, l’interessato presenta all’istituto competente un’attestazione riguardante i membri della propria famiglia che vivono sul territorio di una Parte Contraente che non è lo Stato competente. Detta attestazione è rilasciata dall’istituto competente per malattia, del luogo di residenza dei membri della famiglia, o da un altro istituto designato dall’autorità competente della Parte Contraente sul cui territorio risiedono gli stessi.
2. L’attestazione di cui al paragrafo 1 del presente articolo è valida per dodici mesi a contare dalla data del rilascio. Può essere rinnovata, nel qual caso vale a decorrere dalla data del rinnovo. L’interessato è tenuto a comunicare senza indugio all’istituto competente ogni modifica da apportare all’attestazione. La modifica ha efficacia dal giorno in cui è effettuata.
Applicazione dell’articolo 20 dell’Accordo
1. Für die Anwendung des Artikels 19 Absatz 2 des Übereinkommens legt die in Betracht kommende Person dem zuständigen Träger eine Bescheinigung über ihre Familienangehörigen vor, die im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei wohnen, die nicht zuständiger Staat ist. Diese Bescheinigung wird von dem bei Krankheit zuständigen Träger des Wohnorts dieser Familienangehörigen oder von einem anderen Träger ausgestellt, den die zuständige Behörde der Vertragspartei bezeichnet hat, in deren Hoheitsgebiet diese Familienangehörigen wohnen.
2. Die Bescheinigung nach Absatz 1 gilt vom Ausstellungstag an zwölf Monate. Sie kann erneuert werden; in diesem Fall beginnt ihre Geltungsdauer mit dem Tag der Erneuerung. Die betreffende Person hat dem zuständigen Träger jede in die Bescheinigung einzutragende Änderung unverzüglich mitzuteilen. Die Änderung wird mit dem Tage ihres Eintritts wirksam.
Anwendung des Artikels 20 des Übereinkommens
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.