0.814.284 Convenzione del 12 aprile 1999 per la protezione del Reno (con all. e prot. di firma)

0.814.284 Übereinkommen vom 12. April 1999 zum Schutz des Rheins (mit Anhang und Unterzeichnungsprotokoll)

Art. 4 Principi

A tal fine, le Parti contraenti si ispirano ai seguenti principi:

a)
principio di precauzione;
b)
principio di prevenzione;
c)
principio della correzione, preferibilmente alla fonte;
d)
principio «chi inquina paga»;
e)
principio di non aumento della nocività;
f)
principio della compensazione in caso di interventi tecnici rilevanti;
g)
principio dello sviluppo sostenibile;
h)
applicazione e sviluppo dello stato dell’arte e delle prassi ambientali ottimali;
i)
principio secondo cui l’inquinamento non deve essere trasferito da una componente ambientale all’altra.

Art. 4 Grundsätze

Die Vertragsparteien lassen sich dabei von folgenden Grundsätzen leiten:

a)
Prinzip der Vorsorge;
b)
Prinzip der Vorbeugung;
c)
Prinzip, Umweltbeeinträchtigungen mit Vorrang an ihrem Ursprung zu bekämpfen;
d)
Verursacherprinzip;
e)
Prinzip der Nichterhöhung von Beeinträchtigungen;
f)
Prinzip des Ausgleichs bei erheblichen technischen Eingriffen;
g)
Prinzip der nachhaltigen Entwicklung;
h)
Anwendung und Weiterentwicklung des Standes der Technik sowie der besten Umweltpraxis;
i)
Prinzip der Nichtverlagerung von Umweltbelastungen in andere Umweltmedien.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.