0.812.121.5 Convenzione del 13 luglio 1931 per limitare la fabbricazione e regolare la distribuzione degli stupefacenti

0.812.121.5 Abkommen vom 13. Juli 1931 zur Beschränkung der Herstellung und zur Regelung der Verteilung der Betäubungsmittel

Art. 16

1.  Ciascuna delle alte Parti contraenti eserciterà una sorveglianza rigorosa su:

a)
la quantità di materie prime e di «droghe» manifatturate che si trovano in possesso di ciascun fabbricante a scopi di fabbricazione o trasformazione di ciascuna di queste «droghe» o a qualsiasi altro fine utile;
b)
la quantità di «droghe» (o di preparazioni contenenti queste droghe) prodotta;
c)
il modo in cui viene disposto di queste «droghe» e preparazioni proddotte, specialmente su la loro distribuzione nel commercio, all’uscita dalla fabbrica.

2.  Le alte Parti contraenti non permetteranno che si accumuli presso un fabbricante qualsiasi una quantità di materie prime che sorpassi la quantità richiesta per il funzionamento economico dell’impresa, tenuto conto delle condizioni del mercato. La quantità di materie prime in possesso di qualsiasi fabbricante, in qualsiasi momento, non sorpasserà la quantità necessaria pei bisogni della fabbricazione durante il semestre seguente, a meno che il Governo, fatta un’inchiesta, non ritenga che condizioni eccezionali giustificano l’accumulazione di quantità addizionali, ma in nessun caso, la quantità totale che potrà essere accumulata dovrà sorpassare l’approvvigionamento d’un anno.

Art. 16

1.  Jeder vertragschliessende Teil wird eine strenge Überwachung ausüben über:

a)
die Mengen der Rohstoffe und hergestellten «Stoffe», die sich zum Zweck der Herstellung oder Umwandlung jedes dieser «Stoffe» oder zu anderen Zwecken im Besitze der Hersteller befinden;
b)
die hergestellten Mengen der «Stoffe» oder der diese enthaltenden Präparate;
c)
den Verbleib der so hergestellten «Stoffe» und der daraus hergestellten Präparate, insbesondere ihre Abgabe an den Handel bei dem Ausgang aus der Fabrik.

2.  Die vertragschliessenden Teile werden nicht zulassen, dass ein Hersteller grössere Mengen von Rohstoffen ansammelt, als für den wirtschaftlichen Betrieb des Unternehmens unter Berücksichtigung der Marktverhältnisse notwendig ist. Die Mengen der Rohstoffe, die sich zu irgendeinem Zeitpunkt im Besitze eines Herstellers befinden, dürfen die für die Herstellung während des folgenden Halbjahrs notwendigen Mengen nicht überschreiten, es sei denn, dass die Regierung nach Prüfung der Ansicht ist, dass aussergewöhnliche Umstände die Ansammlung von weiteren Mengen rechtfertigen; die so angesammelten Mengen dürfen jedoch auf keinen Fall den Bedarf für ein Jahr übersteigen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.