0.812.121.5 Convenzione del 13 luglio 1931 per limitare la fabbricazione e regolare la distribuzione degli stupefacenti

0.812.121.5 Abkommen vom 13. Juli 1931 zur Beschränkung der Herstellung und zur Regelung der Verteilung der Betäubungsmittel

Art. 13

1.
a) Le alte Parti contraenti applicheranno a tutte le «droghe» del gruppo I le disposizioni della Convenzione di Ginevra, di cui essa prevede l’applicazione alle sostanze specificate al suo art. 4 (o delle disposizioni equivalenti). Le alte Parti contraenti applicheranno pure queste disposizioni alle preparazioni della morfina e cocaina previste a detto art. 4 e a tutte le preparazioni delle altre «droghe» del gruppo I, salvo le preparazioni che possono essere sottratte al regime della Convenzione di Ginevra, in conformità dell’art. 8 di detta Convenzione.
b)
Le alte Parti contraenti applicheranno alle soluzioni o diluzioni di morfina o di cocaina, o dei loro sali, in una sostanza inerte, liquida o solida, e contenente 0,2% o meno di morfina o 0,1% o meno di cocaina, lo stesso trattamento fatto alle preparazioni contenenti una percentuale più elevata.

2.  Le alte Parti contraenti applicheranno alle «droghe» che sono o possono essere comprese nel gruppo II, le disposizioni seguenti della Convenzione di Ginevra o delle disposizioni equivalenti:

a)
le disposizioni degli art. 6 e 7, per quanto esse si applichino alla fabbricazione, all’importazione, all’esportazione ed al commercio all’ingrosso di queste «droghe»;
b)
le disposizioni del capo V, salvo per ciò che concerne le composizioni che contengono l’una di queste «droghe» e che si prestano ad una applicazione terapeutica normale;
c)
le disposizioni dell’art. 22, N. 1, lett. b, c ed e, e N. 2, restando inteso:
i)
che le statistiche delle importazioni e delle esportazioni potranno essere mandate ogni anno invece che ogni trimestre, e
ii)
che l’art. 22, N. 1, lett. b, e N. 2 non saranno applicabili alle preparazioni che contengono queste «droghe».

Art. 13

1.
a) Die vertragschliessenden Teile werden auf alle «Stoffe» der Gruppe I die Bestimmungen des Genfer Abkommens, die sich auf die in Artikel 4 jenes Abkommens aufgeführten Stoffe und Präparate beziehen, oder entsprechende Bestimmungen anwenden. Die vertragschliessenden Teile werden diese Bestimmungen auch auf die in jenem Artikel 4 erwähnten Präparate des Morphins und Kokains sowie auf alle Präparate der übrigen «Stoffe» der Gruppe I anwenden, ausgenommen die Präparate, die nach Artikel 8 des Genfer Abkommens von dessen Bestimmungen ausgenommen werden können.
b)
Die vertragschliessenden Teile werden Lösungen oder Mischungen von Morphin, Kokain oder deren Salzen in oder mit einer arzneilich unwirksamen, flüssigen oder festen Substanz, die 0,2 % oder weniger Morphin oder 0,1 % oder weniger Kokain enthalten, ebenso behandeln wie Präparate mit höherem Gehalt.

2.  Die vertragschliessenden Teile werden auf «Stoffe», die unter Gruppe II fallen oder fallen werden, folgende Bestimmungen des Genfer Abkommens oder entsprechende Bestimmungen anwenden:

a)
die Bestimmungen der Artikel 6 und 7, soweit sie sich auf die Herstellung, die Einfuhr und die Ausfuhr dieser «Stoffe» sowie auf den Grosshandel mit ihnen beziehen;
b)
die Bestimmungen in Kapitel V, ausser bei Präparaten, die einen dieser «Stoffe» enthalten und einer normalen arzneilichen Anwendung dienen;
c)
die Bestimmungen des Absatzes 1 Buchstaben b, c und e und des Absatzes 2 von Artikel 22, wobei Einverständnis besteht,
i)
dass die Einfuhr- und Ausfuhrstatistiken jährlich und nicht vierteljährlich eingereicht werden können und
ii)
dass Absatz 1 Buchstabe b und Absatz 2 von Artikel 22 auf die Präparate, die solche «Stoffe» enthalten, nicht anwendbar sind.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.