1. I Paesi che adottano la presente Costituzione formano, nel quadro dell’organizzazione intergovernativa denominata «Unione postale universale»7, un solo territorio postale per lo scambio reciproco di invii postali. La libertà di transito è garantita in tutto il territorio dell’Unione, fatte salve le condizioni previste negli Atti dell’Unione8 e in qualsivoglia relativo protocollo addizionale (di seguito denominati collettivamente «Atti dell’Unione»)9.
2. L’Unione si prefigge di assicurare l’organizzazione e il perfezionamento dei servizi postali e di favorire in questo ambito lo sviluppo della collaborazione internazionale.
3. L’Unione partecipa, per quanto possibile, all’assistenza tecnica postale richiesta dai suoi Paesi membri.
1. Die Länder, die diese Satzung annehmen, bilden im Rahmen der zwischenstaatlichen Organisation mit der Bezeichnung «Weltpostverein»7 ein einheitliches Postgebiet für den gegenseitigen Austausch von Postsendungen. Die Freiheit des Durchgangs ist vorbehaltlich der in den Verträgen des Vereins8 und ihren Zusatzprotokollen9 genannten Bedingungen (nachfolgend kollektiv als «Verträge des Vereins» bezeichnet)10 im gesamten Vereinsgebiet gewährleistet
2. Zweck des Vereins ist der Aufbau und die Vervollkommnung der Postdienste sowie die Förderung der internationalen Zusammenarbeit in diesem Bereich.
3. Der Verein beteiligt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten an der von den Mitgliedsländern gewünschten technischen Hilfeleistung auf dem Gebiet des Postwesens.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.