La Confederazione Svizzera
e
la Gran Giamahiria araba libica popolare socialista
(qui di seguito chiamate «Parti»):
animate dal desiderio di contribuire allo sviluppo dell’aviazione civile internazionale;
animate dal desiderio di conchiudere un accordo allo scopo d’istituire servizi aerei;
riconoscendo che servizi aerei internazionali efficaci e concorrenziali promuovono il commercio, il benessere dei consumatori e la crescita economica;
animate dal desiderio di consentire alle imprese di trasporti aerei di offrire al pubblico (passeggeri e speditori di merci) un ventaglio di prestazioni e nell’intento di incoraggiare singole imprese di trasporti aerei a stabilire e a introdurre prezzi innovativi e concorrenziali;
animate dal desiderio di garantire il più alto livello di sicurezza e di protezione nel traffico aereo internazionale e confermando la loro profonda preoccupazione riguardo ad atti e minacce che, diretti contro la sicurezza degli aeromobili civili, compromettono la sicurezza delle persone o dei beni, si ripercuotono negativamente sull’esercizio di servizi aerei e minano la fiducia pubblica nella sicurezza dell’aviazione civile;
in quanto Parti alla Convenzione relativa all’aviazione civile internazionale, aperta alla firma a Chicago il 7 dicembre 19442,
hanno convenuto quanto segue:
Die Schweizerische Eidgenossenschaft
und
die Sozialistische Libysche Arabische Volks-Jamahiriya
(nachfolgend die «Vertragsparteien» genannt):
vom Wunsche geleitet, zur Entwicklung in der internationalen Zivilluftfahrt beizutragen;
vom Wunsch geleitet, ein Abkommen zum Zweck der Errichtung von Luftverkehrslinien abzuschliessen;
in Würdigung, dass leistungs- und wettbewerbsfähige internationale Luftverkehrslinien den Handel, das Wohlergehen der Konsumenten und das wirtschaftliche Wachstum fördern;
vom Wunsche geleitet, den Luftverkehrsunternehmen die Möglichkeit zu schaffen, Reisenden und Frachtbefördern eine Vielzahl an Dienstleistungen anzubieten, und im Bestreben, einzelne Luftverkehrsunternehmen zu ermutigen, innovative und konkurrenzfähige Preise zu entwickeln und einzuführen;
vom Wunsche geleitet, für ein Höchstmass an Sicherheit und Schutz im internationalen Luftverkehr zu sorgen, und in Bekräftigung ihrer Besorgnis über Handlungen und Bedrohungen gegen die Sicherheit von zivilen Luftfahrzeugen, welche die Sicherheit von Personen oder Eigentum gefährden, sich nachteilig auf den Betrieb von Luftverkehrslinien auswirken und das öffentliche Vertrauen in die Sicherheit der Zivilluftfahrt untergraben;
als Vertragsparteien des am 7. Dezember 19441 in Chicago zur Unterzeichnung aufgelegten Übereinkommens über die internationale Zivilluftfahrt,
haben Folgendes vereinbart:
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.