1. Salvo quanto diversamente previsto nella presente Convenzione, la presente Convenzione si applica ai relitti situati nella zona della Convenzione.
2. Uno Stato Parte contraente può estendere l’applicazione della presente Convenzione ai relitti situati nel suo territorio, ivi compreso il mare territoriale, fatto salvo l’articolo 4 paragrafo 4. In tal caso lo notifica di conseguenza al Segretario generale al momento di esprimere il proprio consenso a essere vincolato dalla presente Convenzione o in qualsiasi momento successivo. Quando uno Stato Parte contraente ha effettuato la notifica dell’applicazione della presente Convenzione ai relitti situati nel suo territorio, ivi compreso il mare territoriale, questo non pregiudica i diritti e i doveri di tale Stato di prendere misure in relazione ai relitti situati nel proprio territorio, compreso il mare territoriale, diverse dalla localizzazione, dal segnalamento e dalla rimozione ai sensi della presente Convenzione. Le disposizioni degli articoli 10, 11 e 12 della presente Convenzione non si applicano a nessuna misura così adottata, all’infuori di quelle di cui agli articoli 7, 8 e 9 della presente Convenzione.
3. Quando uno Stato Parte contraente ha effettuato una notifica ai sensi del paragrafo 2, la «zona della Convenzione» dello Stato interessato comprende il territorio, compreso il mare territoriale, di detto Stato Parte.
4. Se una notifica ai sensi del precedente paragrafo 2 è stata effettuata prima dell’entrata in vigore della presente Convenzione per uno Stato Parte contraente, essa ha effetto a decorrere dall’entrata in vigore per tale Stato. Se la notifica è effettuata dopo l’entrata in vigore della presente Convenzione per quello Stato, essa ha effetto sei mesi dopo la sua ricezione da parte del Segretario generale.
5. Uno Stato Parte contraente che ha presentato una notifica ai sensi del paragrafo 2 può recedere in qualsiasi momento per mezzo di una dichiarazione di recesso al Segretario generale. La dichiarazione di recesso ha effetto sei mesi dopo la sua ricezione da parte del Segretario generale, a meno che nella dichiarazione non sia specificata una data successiva.
1. Sofern in diesem Übereinkommen nichts anderes bestimmt ist, findet es auf Wracks im Übereinkommensgebiet Anwendung.
2. Ein Vertragsstaat kann vorbehaltlich des Artikels 4 Absatz 4 die Anwendung dieses Übereinkommens auf Wracks erstrecken, die sich in seinem Hoheitsgebiet einschliesslich des Küstenmeers befinden. In diesem Fall notifiziert er dies dem Generalsekretär zu dem Zeitpunkt, zu dem er seine Zustimmung ausdrückt, durch dieses Übereinkommen gebunden zu sein, oder zu jedem späteren Zeitpunkt. Hat ein Vertragsstaat notifiziert, dieses Übereinkommen auf in seinem Hoheitsgebiet einschliesslich des Küstenmeers befindliche Wracks anzuwenden, so lässt dies die Rechte und Verpflichtungen dieses Staates unberührt, andere Massnahmen in Bezug auf in seinem Hoheitsgebiet einschliesslich des Küstenmeers befindliche Wracks als ihre Lokalisierung, Markierung und Beseitigung im Einklang mit diesem Übereinkommen zu ergreifen. Die Artikel 10, 11 und 12 dieses Übereinkommens finden nicht auf andere auf diese Weise ergriffene Massnahmen Anwendung als auf diejenigen, die in den Artikeln 7, 8 und 9 dieses Übereinkommens genannt sind.
3. Hat ein Vertragsstaat eine Notifikation nach Absatz 2 vorgenommen, so umfasst das «Übereinkommensgebiet» des betroffenen Staates das Hoheitsgebiet einschliesslich des Küstenmeers dieses Vertragsstaats.
4. Eine nach Absatz 2 vorgenommene Notifikation wird für den betreffenden Vertragsstaat mit Inkrafttreten dieses Übereinkommens wirksam, wenn er sie vorgenommen hat, bevor das Übereinkommen für ihn in Kraft getreten ist. Wird die Notifikation nach Inkrafttreten dieses Übereinkommens für den betreffenden Vertragsstaat vorgenommen, so wird sie sechs Monate nach ihrem Eingang beim Generalsekretär wirksam.
5. Ein Vertragsstaat, der eine Notifikation nach Absatz 2 vorgenommen hat, kann diese jederzeit durch eine an den Generalsekretär gerichtete Rücknahmenotifikation zurücknehmen. Eine solche Rücknahmenotifikation wird sechs Monate nach ihrem Eingang beim Generalsekretär wirksam, es sei denn, in der Notifikation ist ein späterer Zeitpunkt angegeben.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.