Gli Stati partecipanti al presente protocollo come anche a qualsiasi delle
convenzioni sul diritto marittimo adottate dalla Conferenza delle Nazioni Unite,
tenutasi a Ginevra dal 24 febbraio al 27 aprile 1958,
desiderosi di adire la Corte internazionale di giustizia per comporre tutte le controversie circa l’interpretazione o l’applicazione delle convenzioni del 29 aprile 19583 sul diritto marittimo, nei casi in cui dette convenzioni non prevedano un’altra procedura oppure le Parti non si sono accordate su di essa entro un termine ragionevole,
hanno convenuto quanto segue:
3 RS 0.747.305.11/.13, 0.923.05
Die Vertragsstaaten dieses Protokolls und eines oder mehrerer Übereinkommen über das Seerecht, die von der in Genf vom 24. Februar 1958
bis zum 27. April 1958 abgehaltenen Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen angenommen wurden,
Vom Wunsche geleitet, alle zwischen ihnen entstehenden Streitigkeiten über die Auslegung oder Anwendung aller Artikel sämtlicher Übereinkommen über das Seerecht vom 29. April 19583 der obligatorischen Gerichtsbarkeit des Internationalen Gerichtshofes zur Lösung zu unterbreiten, sofern nicht eine andere Art der Streitbeilegung in einem Übereinkommen vorgesehen oder von den Parteien im gegenseitigen Einvernehmen innerhalb einer angemessenen Frist angenommen worden ist,
haben folgendes vereinbart:
3 SR 0.747.305.11/.13 und 0.923.05
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.