0.747.224.011 Convenzione del 9 settembre 1996 sulla raccolta, il deposito e il ritiro di rifiuti nella navigazione sul Reno e nella navigazione interna (con annessi)

0.747.224.011 Übereinkommen vom 9. September 1996 über die Sammlung, Abgabe und Annahme von Abfällen in der Rhein- und Binnenschifffahrt (mit Anlagen)

chapIV/chapVI/Art. 601 Divieto di introduzione e di immissione

(1)  È vietato introdurre o immettere dalle imbarcazioni nella via navigabile parti del carico e rifiuti provenienti dal carico.

(2)  È esclusa dal divieto ai sensi del paragrafo 1 l’acqua di lavaggio con residui di carico di merci la cui immissione nella via navigabile giusta l’appendice III è esplicitamente autorizzata, qualora siano rispettate le disposizioni dell’appendice stessa.

(3)  Se i materiali per i quali nell’appendice III è prescritto esclusivamente un deposito per il trattamento speciale sono fuoriusciti o rischiano di fuoriuscire, il conduttore deve immediatamente informarne le più vicine autorità competenti. Nel farlo, deve indicare nel modo più preciso possibile il luogo dell’accaduto, il quantitativo e il tipo di materiale fuoriuscito.

(4)  L’autorità nazionale competente valuta se i rifiuti provenienti dal carico di quelle merci che non figurano nella lista delle merci ai sensi dell’appendice III possono essere immessi o introdotti nella via navigabile. Essa fissa una norma di immissione provvisoria.

La Conferenza delle Parti contraenti esamina questa proposta e completa, se del caso, la lista delle merci.

lvlu2/lvlu1/chapVI/Art. 601 Verbot der Einbringung und Einleitung

(1)  Es ist verboten, von Fahrzeugen aus Teile der Ladung sowie Abfall aus dem Ladungsbereich in die Wasserstrasse einzubringen oder einzuleiten.

(2)  Ausgenommen von dem Verbot nach Absatz 1 ist Waschwasser mit Ladungsrückständen von Gütern, für die das Einleiten in die Wasserstrasse nach Anhang III ausdrücklich gestattet ist, wenn die Bestimmungen dieses Anhanges eingehalten worden sind.

(3)  Sind Stoffe, für die in Anhang III ausschliesslich eine Abgabe zur Sonderbehandlung vorgeschrieben ist, freigeworden oder drohen sie freizuwerden, muss der Schiffsführer unverzüglich die nächste zuständige Behörde darüber unterrichten. Dabei hat er den Ort des Vorfalls sowie Menge und Art des Stoffes so genau wie möglich anzugeben.

(4)  Die zuständige innerstaatliche Behörde beurteilt die Zulässigkeit der Einleitung oder Einbringung von Abfall aus dem Ladungsbereich von Gütern, die nicht im Güterverzeichnis nach Anhang III aufgeführt sind. Sie legt einen vorläufigen Einleitungsstandard fest.

Die Konferenz der Vertragsparteien prüft diesen Vorschlag und nimmt gegebenenfalls eine Ergänzung des Güterverzeichnisses vor.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.