(1) Le merci (ad es. materiali edili, materiale d’esercizio, macchine, apparecchi, utensili, veicoli) sono esenti da dazi e da qualsiasi altro emolumento o tassa riscossa all’importazione in Svizzera, a condizione che servano alle costruzioni del ponte confinario a partire dalla frontiera sino al chilometro 1,150 dell’autostrada, oppure alla sicurezza del traffico sulla medesima. Questo ordinamento è applicabile alle merci che ivi stazionano o sono utilizzate, soltanto se esse provengono dal mercato interno libero della Repubblica federale di Germania.
(2) Le merci (ad es. materiali edili, materiale d’esercizio, macchine, apparecchi, utensili, veicoli, materiale per la posa di transenne doganali o di sicurezza, come anche per la vegetazione ai bordi della strada) sono esenti da dazi, come anche da qualsiasi altro emolumento e tassa riscossi all’importazione nella Repubblica federale di Germania. Le esenzioni sono subordinate alla condizione che dette merci servano alla costruzione del ponte confinario, alla costruzione dell’autostrada tra la frontiera e il chilometro 813,225 e dal chilometro 813,225 al chilometro 811,680, a quella della strada di servizio o alla sicurezza del traffico su queste strade. Siffatto ordinamento è applicabile alle merci che ivi stazionano o sono utilizzate soltanto se esse provengono dalla Svizzera. L’esenzione dalle tasse è accordata alle stesse condizioni per le merci utilizzate alla costruzione degli uffici a controlli nazionali abbinati degli Stati contraenti e a quella delle dipendenze.
(3) L’esenzione dalle tasse secondo i capoversi 1 e 2 è applicabile alle importazioni-eseguite a contare dal 14 dicembre 1973 (entrata in vigore dello scambio di note tra gli Stati contraenti sul termine di pagamento delle tasse d’entrata).
(4) Le merci destinate alla manutenzione, al rinnovo, alle modificazioni o all’esercizio degli impianti designati nei capoversi 1 e 2 sono esenti da dazi e da altri emolumenti e tasse riscossi al momento dell’importazione di merci, alle condizioni indicate in questi capoversi.
(5) L’importazione, da parte delle amministrazioni ufficiali della costruzione, di merci indicate nei capoversi 1, 2 e 4 non è esonerata dall’imposta sulla cifra d’affari.
(6) Non sono richieste garanzie. Restano però riservati i provvedimenti di controllo e di sicurezza necessari.
(7) Le merci esonerate da tasse secondo i capoversi 1, 2 e 4 sono liberate dalle restrizioni e dai divieti d’importazione e d’esportazione.
(1) Waren (z. B. Baustoffe, Betriebsstoffe, Maschinen, Geräte, Werkzeuge, Fahrzeuge) sind in der Schweiz frei von Einfuhrzöllen sowie von allen anderen anlässlich der Einfuhr von Waren zu erhebenden Abgaben und Gebühren, wenn und solange sie zum Bau der Grenzbrücke von der Grenze bis Autobahnkilometer 1,150 oder zur Sicherung des Verkehrs auf dieser Strasse verwendet werden. Für Waren, die auf dieser Autobahnstrecke verbleiben oder verbraucht werden, gilt dies nur, wenn sie aus dem freien Verkehr der Bundesrepublik Deutschland stammen.
(2) Waren (z. B. Baustoffe, Betriebsstoffe, Maschinen, Geräte, Werkzeuge, Fahrzeuge, Waren für Zoll‑ und andere Sicherheitszäune sowie zur Bepflanzung des Strassenrands) sind in der Bundesrepublik Deutschland frei von Einfuhrzöllen sowie von allen anderen anlässlich der Einfuhr von Waren zu erhebenden Abgaben und Gebühren, wenn und solange sie zum Bau der Grenzbrücke von der Grenze bis Bundesautobahnkilometer 813,255, der Bundesautobahn von Bundesautobahnkilometer 813,255 bis 811,680 und der Zubringerstrasse oder zur Sicherung des Verkehrs auf diesen Strassen verwendet werden. Für Waren, die dort verbleiben oder verbraucht werden, gilt dies nur, wenn sie aus dem freien Verkehr der Schweiz stammen. Abgabenbefrelung wird unter den gleichen Voraussetzungen gewährt für Waren, die zum Bau der Anlagen der nebeneinanderliegenden Grenzabfertigungsstellen der Vertragsstaaten und der Nebenbetriebe verwendet werden.
(3) Die Abgabenbefreiung nach den Absätzen 1 und 2 gilt für Einfuhren ab 14. Dezember 1973 (Inkrafttreten des Notenwechsels zwischen den Vertragsstaaten über die Stundung der Eingangsabgaben).
(4) Waren zur Unterhaltung, zur Erneuerung, zur Änderung oder zum Betrieb der in den Absätzen 1 und 2 bezeichneten Anlagen und Einrichtungen sind unter den in diesen Absätzen genannten Voraussetzungen frei von Einfuhrzöllen sowie von allen anderen anlässlich der Einfuhr von Waren zu erhebenden Abgaben und Gebühren.
(5) Bei der Einfuhr der in den Absätzen 1, 2 und 4 bezeichneten Waren durch die öffentlichen Bauverwaltungen tritt die Befreiung von der Umsatzsteuer nicht ein.
(6) Sicherheiten werden nicht verlangt. Vorbehalten bleiben jedoch die erforderlichen Kontroll‑ und Sicherheitsmassnahmen.
(7) Waren, die nach den Absätzen 1, 2 und 4 abgabenfrei bleiben, sind von Ein- und Ausfuhrverboten und ‑beschränkungen befreit.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.