Siccome l’Accordo intervenuto a Strasburgo, il 10 maggio 19226, tra i rappresentanti germanici, francesi e svizzeri nella Commissione Centrale del Reno aveva per oggetto di stipulare particolarmente che il rigurgito prodotto dallo sbarramento di Kembs sarebbe esteso a monte fino alla Birsa e che la concessione del salto corrispondente al rigurgito in territorio svizzero sarebbe accordata al beneficiario designato dal Governo francese nelle forme e alle condizioni fissate dalla legislazione svizzera, la concordanza necessaria tra gli atti di concessione rilasciati da ciascuno dei due Stati contraenti sarà assicurata nel modo previsto dalla presente Convenzione.
6 Vedi FF 1922 II 1034 ediz. ted. 1060 ediz. franc.
Da die am 10. Mai 19226 in Strassburg zwischen den Vertretern Deutschlands, Frankreichs und der Schweiz in der Rheinzentralkommission getroffene Vereinbarung insbesondere bestimmt, dass der vom Stauwehr bei Kembs verursachte Rückstau sich flussaufwärts bis zur Birs zu erstrecken hat, und dass die Verleihung des Rechtes zur Ausnützung des dem Rückstau auf Schweizer Gebiet entsprechenden Gefälles dem von der französischen Regierung bezeichneten Konzessionär in den von der schweizerischen Gesetzgebung vorgeschriebenen Formen und zu den darin festgelegten Bedingungen zu erfolgen hat, soll durch das vorliegende Übereinkommen die erforderliche Übereinstimmung zwischen den von jeder der beiden vertragschliessenden Parteien erteilten Verleihungen gesichert werden.
6 Siehe BBl 1922 II 1034
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.