1. Il lasciapassare di frontiera è rilasciato dalle autorità competenti degli Stati contraenti alle persone impiegate nella costruzione, manutenzione, rinnovo o esercizio degli impianti che ne fanno domanda per una durata di cinque anni al massimo. La durata di validità può essere prorogata per cinque anni al massimo. Il lasciapassare di frontiera perde la sua validità se l’occupazione del titolare cessa prima della scadenza.
2. Alle persone che non sono cittadini degli Stati contraenti possono essere rilasciati lasciapassare di frontiera solamente se sono munite di un passaporto in corso di validità o di un documento sostitutivo del passaporto e se adempiono le condizioni di soggiorno nello Stato della loro residenza abituale. Per tali lasciapassare di frontiera e la proroga della loro validità occorre la controfirma delle autorità competenti dell’altro Stato contraente. Per i lasciapassare di frontiera dei cittadini degli Stati contraenti non occorre la controfirma.
3. Se la controfirma è necessaria, l’autorità competente per il rilascio del lasciapassare di frontiera trasmette tale lasciapassare all’autorità competente dell’altro Stato contraente. La controfirma è gratuita.
1. Der Grenzübertrittsausweis wird auf Antrag von den zuständigen Behörden der Vertragsstaaten den beim Bau, bei der Instandhaltung, bei der Erneuerung oder beim Betrieb von Anlagen beschäftigten Personen mit einer Gültigkeitsdauer bis zu fünf Jahren ausgestellt. Die Gültigkeitsdauer kann bis zu fünf Jahren verlängert werden. Wird die Beschäftigung vor Ablauf der eingetragenen Gültigkeitsdauer beendet, so wird der Grenzübertrittsausweis ungültig.
2. Für Personen, die nicht Angehörige eines der Vertragsstaaten sind, dürfen Grenzübertrittsausweise nur dann ausgestellt werden, wenn sie im Besitze eines gültigen Reisepasses oder Passersatzes sind und die aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen desjenigen Vertragsstaates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, erfüllen. Solche Grenzübertrittsausweise und die Verlängerung ihrer Gültigkeitsdauer bedürfen der Gegenzeichnung durch die ausstellende Behörde des anderen Vertragsstaates. Grenzübertrittsausweise für Angehörige der Vertragsstaaten bedürfen keiner Gegenzeichnung.
3. Ist eine Gegenzeichnung erforderlich, so hat die ausstellende Behörde den Grenzübertrittsausweis vor dessen Aushändigung der zuständigen Behörde des anderen Vertragsstaates zu übersenden. Die Gegenzeichnung erfolgt gebührenfrei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.