1. I diritti d’acqua si estinguono, se:
2. Nei diritti d’acqua tali motivi d’estinzione devono essere menzionati.
3. Nei casi d’estinzione di cui al paragrafo 1, gli Stati contraenti adottano di comune accordo i provvedimenti che reputano adeguati e, se del caso, concedono nuovi diritti d’acqua. Possono in particolare impartire al titolare un termine adeguato per rimuovere gli impianti, ripristinare il precedente corso dell’acqua o adottare ogni altra misura resa necessaria dall’abbandono.
1. Die Berechtigungen erlöschen, wenn:
2. In den Berechtigungen ist auf diese Erlöschensgründe hinzuweisen.
3. Bei Eintritt des Erlöschens gemäss Absatz 1 treffen die Vertragsstaaten unter Pflege des beiderseitigen Einvernehmens die Massnahmen, die sie für die Sachlage und gegebenenfalls für die Erteilung neuer Berechtigungen als zweckmässig erachten. Sie können hierbei insbesondere dem Berechtigten auftragen, binnen angemessener Frist seine Anlagen zu beseitigen, den früheren Wasserlauf wiederherzustellen oder sonst in geeigneter Art die durch Auflassung notwendig werdenden Vorkehrungen zu treffen.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.