Testo originale
Bruxelles, 14 luglio 1986
Signor,
con lettera in data odierna Ella mi ha comunicato quanto segue:
| Dazio all’importazione (ECU/100 kg peso netto) | Quantitativi in tonnellate | |||||
o % ad val. | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | |||
| |||||||
| 18,13 | ||||||
| 18,13 | ||||||
| 1844 | 2121 | 2439 | 2805 | |||
| 9,07 | ||||||
| 9,07 | ||||||
| 9,07 |
| Dazio all’im-portazione (ECU/100 kg peso netto) | Quantitativi in tonnellate | |||||
o % ad val. | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | |||
| 6% | ||||||
| prelievo | - 1844 | 2121 | 2439 | 2805 | ||
| prelievo | ||||||
|
|
|
|
|
|
Durante il periodo di transizione, l’applicazione dei dazi all’importazione sopra indicati non osta alla riscossione di un importo compensativo fissato in conformità delle disposizioni dell’atto di adesione. | |
Inoltre l’applicazione dei dazi sopra indicati è subordinata alla condizione che la Confederazione Svizzera si impegni a rispettare, se del caso, un valore franco frontiera spagnola. All’inizio del periodo transitorio tale valore è determinato in base ai livelli di prezzo constatati sul mercato spagnolo dei formaggi in causa, diminuiti degli oneri totali all’importazione. | |
Durante il periodo transitorio, i valori franco frontiera spagnola che la Confederazione Svizzera è tenuta a rispettare sono adattati in base al ravvicinamento dei prezzi dei formaggi sui mercati spagnolo e comunitario fino a quando detti valori saranno identici a quelli applicabili all’importazione nella Comunità nella sua composizione al 31 dicembre 1985. | |
A decorrere dal 1° gennaio 1990 e fino al termine del periodo transitorio, i quantitativi sopra indicati sono adattati ogni anno conformemente alle regole applicabili alle importazioni della Spagna provenienti dalla Comunità nella sua composizione al 31 dicembre 1985; | |
|
| Dazio all’im- | Quantitativi in tonnellate | ||||||||
o % ad val. | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | ||||||
| ||||||||||
| 9,07 | 50 | 58 | 66 | 76 | |||||
| 9,07 | |||||||||
| 9,07 | |||||||||
| 36,27 | 85 | 98 | 113 | 130 | |||||
Durante il periodo di transizione, l’applicazione dei dazi all’importazione sopra indicati non osta alla riscossione di un importo compensativo fissato in conformità delle disposizioni dell’atto di adesione. | ||||||||||
L’applicazione dei dazi sopra indicati è subordinata alla condizione che la Confederazione Svizzera si impegni a rispettare un valore franco frontiera portoghese. All’inizio del periodo di transizione tale valore è determinato in base ai livelli di prezzi all’importazione in Portogallo dei formaggi in causa, diminuiti degli oneri all’importazione. | ||||||||||
Durante il periodo transitorio, i valori franco frontiera portoghese che la Confederazione Svizzera è tenuta a rispettare sono adattati in base al ravvicinamento dei prezzi dei formaggi sui mercati portoghese e comunitario fino a quando detti valori saranno identici a quelli applicabili all’importazione nella Comunità nella sua composizione al 31 dicembre 1985. | ||||||||||
A decorrere dal 1° gennaio 1990 e fino al termine del periodo di transizione, i quantitativi sopra indicati sono adattati ogni anno conformemente alle regole applicabili alle importazioni del Portogallo provenienti dalla Comunità nella sua composizione al 31 dicembre 1985. | ||||||||||
II. | La Comunità accetta di includere nella sottovoce 04.04 A della tariffa doganale comune il formaggio denominato «Vacherin Mont d’Or». | |||||||||
Il presente scambio di lettere sarà approvato dalle Parti contraenti secondo le rispettive procedure. | ||||||||||
Le sarei grato se volesse confermarmi l’accordo del Governo della Confederazione Svizzera sul contenuto della presente lettera.» |
Posso confermarle l’accordo del mio Governo.
Voglia gradire, Signore, i sensi della mia più alta considerazione
Per il Governo | |
Carlo Jagmetti |
Bruxelles, 14 luglio 1986
Signor,
con lettera in data odierna Ella mi ha comunicato quanto segue:
Posso confermarle l’accordo del mio governo.
Voglia gradire, Signore, i sensi della mia più alta considerazione.
Per il Governo | |
Carlo Jagmetti |
Originaltext
Brüssel, den 14. Juli 1986
Herr!
Ich beehre mich, Ihnen den Eingang Ihres heutigen Schreibens zu bestätigen, das folgenden Wortlaut hat:
«Ich darf mich auf die gegenseitigen Zollzugeständnisse für Käse zwischen der Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft beziehen sowie auf die Verhandlungen zur Anpassung dieser Zugeständnisse im Anschluss an den Beitritt des Königreichs Spanien und der Portugiesischen Republik zur Gemeinschaft. | |||
Hiermit bestätige ich, dass bei diesen Verhandlungen folgende Ergebnisse erzielt wurden: | |||
I. | Die Gemeinschaft und die Schweizerische Eidgenossenschaft vereinbaren für die in der Beitrittsakte vorgesehene Übergangszeit, dass die Zölle bei der Einfuhr nachstehender Jahresmengen von Käse nach Spanien und Portugal auf folgende Sätze begrenzt werden: | ||
a) | Einfuhr nach Spanien: Käse mit Ursprung in und Herkunft aus der Schweiz unter Vorlage einer anerkannten Bescheinigung: |
Warenbezeichnung | Einfuhrzoll | Menge in Tonnen | ||||||||
% ad val.) | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | ||||||
| ||||||||||
| 18,13 | |||||||||
| 18,13 | |||||||||
| 1844 | 2121 | 2439 | 2805 | ||||||
| 9,07 | |||||||||
| 9,07 | |||||||||
| 9,07 | |||||||||
Warenbezeichnung | Einfuhrzoll | Menge in Tonnen | ||||||||
% ad val.) | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | ||||||
| 6% | |||||||||
| Ab- | |||||||||
| Ab- | |||||||||
| 36,27 | 96 | 110 | 127 | 146 | |||||
Während der Übergangszeit steht die Anwendung der obengenannten Einfuhrzölle der Erhebung des nach den Bestimmungen der Beitrittsakte festgesetzten Ausgleichsbetrags nicht entgegen. | ||||||||||
Die obengenannten Zollsätze gelten ferner unter der Bedingung, dass sich die Schweizerische Eidgenossenschaft gegebenenfalls zur Einhaltung eines Werts frei spanische Grenze verpflichtet. Zu Beginn der Übergangszeit wird dieser Wert nach dem Preisniveau dieser Käsesorten auf dem spanischen Markt bestimmt, abzüglich der gesamten Einfuhrbelastungen. | ||||||||||
Während der Übergangszeit werden die von der Schweizerischen Eidgenossenschaft einzuhaltenden Werte frei spanische Grenze entsprechend der Annäherung der Marktpreise für Käse zwischen Spanien und der übrigen Gemeinschaft angepasst, bis sie den bei der Einfuhr in die Gemeinschaft in ihrer Zusammensetzung vom 31. Dezember 1985 geltenden Werten entsprechen. | ||||||||||
Vom 1. Januar 1990 bis zum Ende der Übergangszeit werden die obengenannten Mengen jährlich nach den für die Einfuhren Spaniens aus der Gemeinschaft in ihrer Zusammensetzung vom 31. Dezember 1985 geltenden Regeln angepasst. | ||||||||||
b) | Einfuhr nach Portugal: |
Warenbezeichnung | Einfuhrzoll | Menge in Tonnen | |||||||||||||||
% ad val.) | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | |||||||||||||
| |||||||||||||||||
| 9,07 | 50 | 58 | 66 | 76 | ||||||||||||
| 9,07 | ||||||||||||||||
| 9,07 | ||||||||||||||||
| 36,27 | 85 | 98 | 113 | 130 | ||||||||||||
Während der Übergangszeit steht die Anwendung der obengenannten Einfuhrzölle der Erhebung des nach den Bestimmungen der Beitrittsakte festgesetzten Ausgleichsbetrags nicht entgegen. | |||||||||||||||||
Die obengenannten Zollsätze gelten ferner unter der Bedingung, dass sich die Schweizerische Eidgenossenschaft gegebenenfalls zur Einhaltung eines Werts frei portugiesische Grenze verpflichtet. Zu Beginn der Übergangszeit wird dieser Wert nach dem Preisniveau dieser Käsesorten bei der Einfuhr nach Portugal bestimmt, abzüglich der gesamten Einfuhrbelastungen. | |||||||||||||||||
Während der Übergangszeit werden die von der Schweizerischen Eidgenossenschaft einzuhaltenden Werte frei portugiesische Grenze entsprechend der Annäherung der Marktpreise für Käse zwischen Portugal und der übrigen Gemeinschaft angepasst, bis sie den bei der Einfuhr in die Gemeinschaft in ihrer Zusammensetzung vom 31. Dezember 1985 geltenden Werten entsprechen. | |||||||||||||||||
Vom 1. Januar 1990 bis zum Ende der Übergangszeit werden die obengenannten Mengen jährlich nach den für die Einfuhren Portugals aus der Gemeinschaft in ihrer Zusammensetzung vom 31. Dezember 1985 geltenden Regeln angepasst. | |||||||||||||||||
II. | Die Gemeinschaft wird die Käsesorte «Vacherin Mont d’Or» in die Tarifstelle 04.04 A des Gemeinsamen Zolltarifs einbeziehen. | ||||||||||||||||
Dieser Briefwechsel bedarf der Zustimmung der Vertragsparteien gemäss ihren internen Vorschriften. | |||||||||||||||||
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir das Einverständnis der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit dem Inhalt dieses Schreibens bestätigen würden.» |
Ich darf Ihnen das Einverständnis meiner Regierung bestätigen.
Genehmigen Sie, sehr geehrter Herr, den Ausdruck meiner ausgezeichnetsten Hochachtung.
Für die Regierung | |
Carlo Jagmetti |
Brüssel, den 14. Juli 1986
Herr!
Ich beehre mich, Ihnen den Eingang Ihres heutigen Schreibens zu bestätigen, das folgenden Wortlaut hat:
Ich darf Ihnen die Zustimmung meiner Regierung bestätigen.
Genehmigen Sie, sehr geehrter Herr, den Ausdruck meiner ausgezeichnetsten Hochachtung.
Für die Regierung | |
Carlo Jagmetti |
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.