0.632.293.141 Protocollo del 28 febbraio 1959 concernente i dazi doganali tra la Confederazione Svizzera e il Regno di Danimarca

0.632.293.141 Protokoll vom 28. Februar 1959 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Dänemark betreffend die Zölle

Art. 3

Il presente protocollo sarà applicato a contare dal giorno in cui la dichiarazione d’adesione provvisoria8 della Svizzera all’Accordo generale su le tariffe doganali e il commercio9 avrà effetto per le due alte Parti contraenti.

Se la nuova tariffa delle dogane svizzere entrasse in vigore innanzi che la dichiarazione d’adesione provvisoria della Svizzera al GATT divenga applicabile nelle relazioni tra la Svizzera e la Danimarca, i dazi doganali menzionati negli elenchi A e B10, qui allegati, avranno effetto da quel momento.

8 [RU 1959 1805]

9 RS 0.632.21

10 Vedi le note 1 e 2 a pag. 1.

Art. 3

Das vorliegende Protokoll wird an dem Tage in Kraft treten, an welchem die Deklaration über den provisorischen Beitritt der Schweizerischen Eidgenossenschaft zum Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen7 für die beiden hohen vertragschliessenden Teile wirksam wird.

Falls der neue schweizerische Zolltarif in Kraft tritt, bevor die Deklaration über den provisorischen Beitritt der Schweizerischen Eidgenossenschaft zum Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen auf die Beziehungen zwischen der Schweiz und Dänemark Anwendung findet, so werden die in den beiliegenden Listen A und B8* erwähnten Zölle vom Tage des Inkrafttretens des genannten Tarifs an anwendbar.

7 [AS 1959 1741]. Der provisorische Beitritt der Schweiz erfolgte am 1. Jan. 1960.

8* Bei der Liste A handelt es sich um die «Liste der Konzessionen, die die dänische Regierung der schweizerischen Regierung gewährt» (SR 0.632.293.141.1); die Liste B ist in der «Warenliste der Schweizerischen Eidgenossenschaft» (SR 0.632.211.2) enthalten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.