0.632.21 Accordo generale del 30 ottobre 1947 su le tariffe doganali e il commercio (GATT) (con All. e Protocollo)

0.632.21 Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen (GATT) vom 30. Oktober 1947 (mit Anlagen und Prot.)

Art. XXVI Approvazione, entrata in vigore e registrazione

1.  Il presente accordo recherà la data del 30 ottobre 1947.

2.  Il presente accordo sarà aperto all’approvazione di qualsiasi Parte contraente che, il 1° marzo 1955, era tale o negoziava allo scopo d’accedervi.

3.  Il presente accordo, steso in un esemplare in lingua francese e in un esemplare in lingua inglese, i quali testi fanno ugualmente fede, sarà depositato presso il Segretario generale delle Nazioni Unite, che ne trasmetterà una copia autenticata a tutti i Governi interessati.

4.  Ogni Governo che approva il presente accordo dovrà depositare uno strumento d’approvazione presso il segretario esecutivo delle Parti contraenti, il quale informerà tutti i Governi interessati della data del deposito dello strumento d’approvazione e della data in cui il presente accordo entrerà in vigore conformemente alle disposizioni del numero 6 del presente articolo.

5.
a. Ogni Governo che approva il presente accordo l’approva per il suo territorio metropolitano e per gli altri territori che rappresenta nella parte internazionale, riservati i territori doganali determinati, che avrà indicato, al momento dell’approvazione, al segretario esecutivo delle Parti contraenti.
b.
Ogni Governo che abbia notificato al segretario esecutivo un’eccezione secondo la lettera a del presente numero potrà comunicargli, in ogni momento, che la sua approvazione concernerà del pari il territorio doganale determinato, innanzi escluso; questa notificazione avrà effetto il trentesimo giorno dopo quello in cui sia stata ricevuta dal segretario esecutivo.
c.
Il territorio per il quale una Parte contraente abbia approvato il presente accordo sarà considerato Parte contraente, qualora quella Parte ne faccia la proposta e accerti con una dichiarazione che esso gode, o acquista il godimento, di una completa autonomia nei suoi rapporti commerciali con l’estero e rispetto alle altre faccende considerate nel presente accordo.

6.  Il presente accordo entrerà in vigore, tra i Governi che l’avranno approvato, il trentesimo giorno dopo quello nel quale il segretario esecutivo delle Parti contraenti avrà ricevuto lo strumento d’approvazione dei Governi menzionati nell’allegato H, i cui territori rappresentano l’ottantacinque per cento del commercio estero complessivo dei territori dei Governi menzionati in quell’allegato, calcolato secondo la colonna pertinente recata nel medesimo. Lo strumento d’approvazione di ciascuno degli altri Governi avrà effetto il trentesimo giorno dopo quello in cui sarà stato depositato.

7.  Le Nazioni Unite sono autorizzate a registrare il presente accordo, non appena sarà entrato in vigore.

Art. XXVI Annahme, Inkrafttreten und Registrierung

1.  Dieses Abkommen trägt das Datum des 30. Oktober 1947.

2.  Dieses Abkommen liegt zur Annahme durch jede Vertragspartei auf, die am 1. März 1955 Vertragspartei war oder Verhandlungen führte, um dem Abkommen beizutreten.

3.  Dieses Abkommen ist in je einer englischen und französischen Urschrift abgefasst, wobei beide Fassungen in gleicher Weise massgebend sind; es wird bei dem Generalsekretär der Vereinten Nationen hinterlegt, der allen beteiligten Regierungen beglaubigte Ausfertigungen übermittelt.

4.  Jede Regierung, die dieses Abkommen annimmt, hinterlegt eine Annahmeurkunde bei dem Geschäftsführenden Sekretär der Vertragsparteien; dieser teilt allen beteiligten Regierungen den Tag der Hinterlegung einer jeden Annahmeurkunde sowie den Tag mit, an dem das Abkommen nach Absatz 6 in Kraft tritt.

5.
a. Jede Regierung, die dieses Abkommen annimmt, nimmt es für das Mutterland und für die anderen Gebiete an, deren internationale Beziehungen sie wahrnimmt, mit Ausnahme der besonderen Zollgebiete, die sie dem Geschäftsführenden Sekretär der Vertragsparteien bei der Annahme mitteilt.
b.
Eine Regierung, die dem Geschäftsführenden Sekretär eine Ausnahme nach Buchstabe a notifiziert hat, kann ihm jederzeit mitteilen, dass sich ihre Annahme künftig auf ein vorher nicht einbezogenes besonderes Zollgebiet erstreckt; diese Mitteilung wird mit dem dreissigsten Tag nach Eingang beim Geschäftsführenden Sekretär wirksam.
c.
Besitzt oder erlangt ein Zollgebiet, für das eine Vertragspartei dieses Abkommen angenommen hat, vollständige Handlungsfreiheit in seinen Aussenhandelsbeziehungen und den anderen in diesem Abkommen behandelten Angelegenheiten, so gilt es auf Vorschlag der verantwortlichen Vertragspartei, die diesen Sachverhalt durch eine Erklärung bestätigt, als Vertragspartei.

6.  Dieses Abkommen tritt zwischen den Regierungen, die es angenommen haben, am dreissigsten Tag nach dem Zeitpunkt in Kraft, an dem die Annahmeurkunden bei dem Geschäftsführenden Sekretär der Vertragsparteien für in Anlage H genannte Länder hinterlegt wurden, auf deren Gebiete 85 Prozent des gesamten Aussenhandels der dort genannten Länder entfallen; dieser Prozentsatz wird nach der in Betracht kommenden Spalte der Anlage H berechnet. Die Annahmeurkunde jeder anderen Regierung wird am dreissigsten Tag nach ihrer Hinterlegung wirksam.

7.  Die Vereinten Nationen werden ermächtigt, dieses Abkommen zu registrieren, sobald es in Kraft getreten ist.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.