2. Le disposizioni del numero 1 del presente articolo non si applicheranno alle importazioni di prodotti destinati a essere immediatamente o mediatamente consumati dall’autorità pubblica o per conto della medesima, non a essere rivenduti o adoperati nella produzione di merci da vendere. Su queste importazioni, ogni Parte contraente accorderà un equo trattamento al commercio delle altre Parti contraenti.
3. Le Parti contraenti convengono che le imprese come quelle definite nella lettera a del numero 1 del presente articolo potrebbero essere esercitate in maniera che cagionino gravi intralci al commercio; per tanto, onde assicurare il progresso del commercio internazionale, esse reputano che importi determinare e restringere siffatti intralci, mediante negoziati fondati sulla parità e su vantaggi scambievoli.
2. Die Bestimmungen der Ziffer 1 dieses Artikels finden keine Anwendung auf die Einfuhr von Erzeugnissen, die zum unmittelbaren oder mittelbaren Verbrauch durch die öffentliche Hand oder für ihre Rechnung und nicht zum Wiederverkauf und nicht zur Verwendung bei der Herstellung von Waren, die verkauft werden sollen, bestimmt sind. Hinsichtlich dieser Einfuhren wird jeder Vertragspartner dem Handel der anderen Vertragspartner eine gerechte und angemessene Behandlung zuteil werden lassen.
3. Die Vertragsparteien erkennen an, dass sich aus der Tätigkeit der in Absatz 1 Buchstabe a bezeichneten Unternehmen starke Hindernisse für den Handel ergeben können; für die Ausweitung des internationalen Handels ist es daher wichtig, solche Hindernisse durch Verhandlungen auf der Grundlage der Gegenseitigkeit und zum gemeinsamen Nutzen zu begrenzen oder zu verringern.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.