Traduzione2
Ambasciata di Svizzera | Parigi, 17 ottobre 1977 Ministero degli Affari Esteri Parigi |
L’Ambasciata di Svizzera porge i suoi omaggi al Ministero degli Affari Esteri e si onora di dichiarare ricevuta la nota del 17 ottobre 1977 del seguente tenore:
«Il Ministero degli Affari Esteri presenta i suoi omaggi all’Ambasciata di Svizzera e, riferendosi all’articolo 1 paragrafo 4 della Convenzione del 28 settembre 19603 tra la Francia e la Svizzera concernente gli uffici a controlli nazionali abbinati e i controlli in corso di viaggio, si onora di comunicarle quanto segue:
Il Governo francese ha preso nota dell’accordo concernente l’istituzione, sulla linea retta collegante i Laboratori I e II dell’Organizzazione europea per le ricerche nucleari, di un ufficio a controlli nazionali abbinati. Questo accordo, conchiuso a Berna il 28 gennaio 1977 dalla Commissione mista francosvizzera, prevista nell’articolo 27 paragrafo 1 della suddetta Convenzione, ha il tenore seguente:
«Accordo concernente l’istituzione, sulla linea retta collegante i laboratori I e II dell’Organizzazione europea per le ricerche nucleari, di un ufficio a controlli nazionali abbinati.
Vista la Convenzione del 28 settembre 19604 tra la Svizzera e la Francia, concernente gli uffici a controlli nazionali abbinati e i controlli in corso di viaggio.
Vista la Convenzione franco‑svizzera del 13 settembre 19655 concernente l’estensione su territorio francese degli impianti dell’Organizzazione europea per le ricerche nucleari.
Visto l’accordo del 16 giugno 1972 tra il Governo francese e l’Organizzazione europea per le ricerche nucleari relativo allo statuto giuridico della detta Organizzazione in Francia.
Visto lo scambio di lettere del 17 agosto/3 settembre 1973 tra il Governo francese e l’Organizzazione europea per le ricerche nucleari.
Visto lo scambio di lettere del 13 luglio/21 agosto 19736 tra il Governo svizzero e l’Organizzazione europea per le ricerche nucleari circa l’apertura di un passaggio unico tra le differenti istallazioni dell’Organizzazione.
È convenuto quanto segue:
2 Il testo originale è pubblicato sotto lo stesso numero nell’ediz. franc. della presente Raccolta.
Übersetzung2
Schweizerische Botschaft | Paris, den 17. Oktober 1977 An das Ministerium Paris |
Die Schweizerische Botschaft bezeugt dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten ihre Hochachtung und beehrt sich, den Empfang seiner Note vom 17. Oktober 1977, die folgenden Wortlaut hat, zu bestätigen:
«Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten bezeugt der Schweizerischen Botschaft seine Hochachtung und beehrt sich, unter Bezugnahme auf Artikel 1 Absatz 4 des französisch‑schweizerischen Abkommens vom 28. September 19603 über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen und die Grenzabfertigung während der Fahrt, ihr folgendes mitzuteilen:
Die französische Regierung hat von der Vereinbarung über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen an der direkten Verbindungsstrasse zwischen den Laboratorien 1 und 11 der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung Kenntnis genommen. Diese Vereinbarung wurde am 28. Januar 1977 von der in Artikel 27 Absatz 1 des vorgenannten Abkommens vorgesehenen französisch‑schweizerischen Gemischten Kommission in Bern angenommen und hat folgenden Inhalt:
‹Vereinbarung über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen an der direkten Verbindungsstrasse zwischen den Laboratorien 1 und 11 der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung.
Gestützt auf das Abkommen vom 28. September 19604 zwischen der Schweiz und Frankreich über die nebeneinanderliegenden Grenzabfertigungsstellen und die Grenzabfertigung während der Fahrt.
Gestützt auf das französisch‑schweizerische Abkommen vom 13. September 19655 betreffend die Ausdehnung des Geländes der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung auf französisches Hoheitsgebiet.
Gestützt auf die Vereinbarung vom 16. Juni 1972 zwischen der französischen Regierung und der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung über den rechtlichen Status dieser Organisation in Frankreich.
Gestützt auf den Briefwechsel vom 18. Juni und 5. Juli 19736 über die Anwendung des obgenannten französisch‑schweizerischen Abkommens vom 13. September 1965.
Gestützt auf den Briefwechsel vom 17. August und 3. September 1973 zwischen der französischen Regierung und der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung.
Gestützt auf den Briefwechsel vom 13. Juli und 21. August 19737 zwischen der schweizerischen Regierung und der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung über die Errichtung eines einzigen Durchgangs zwischen den einzelnen Anlagen der Organisation.
Wird folgendes vereinbart:
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.