La Repubblica d’Austria, la Repubblica di Finlandia, la Repubblica d’Islanda, il Regno di Norvegia, il Regno di Svezia e la Confederazione Svizzera (qui di seguito denominati «Paesi dell’AELS») e la Comunità Economica Europea (qui di seguito denominata «Comunità»),
considerando gli accordi di libero scambio tra la Comunità e ciascun Paese dell’AELS,
considerando la dichiarazione comune sulla creazione di uno spazio economico europeo, adottata dai ministri dei Paesi dell’AELS e dagli Stati membri della Comunità e dalla Commissione delle Comunità europee il 9 aprile 1984 a Lussemburgo, in particolare per quanto riguarda la semplificazione delle formalità alle frontiere e delle regole sull’origine,
considerando che, nel quadro delle iniziative di potenziamento del mercato interno, la Comunità ha deciso di introdurre, con effetto dal 1° gennaio 1988, un documento amministrativo unico da usarsi negli scambi intracomunitari,
considerando che è inoltre opportuno semplificare le formalità degli scambi di merci tra la Comunità e i Paesi dell’AELS, nonché tra questi stessi Paesi, in particolare ìntroducendo un documento amministrativo unico,
considerando che nessuna disposizione della presente Convenzione può interpretarsi nel senso che dispensi le Parti contraenti dagli obblighi che ad esse incombono ai sensi di altri accordi internazionali,
hanno deciso di concludere la seguente Convenzione:
Die Republik Finnland, die Republik Island, das Königreich Norwegen,
die Republik Österreich, das Königreich Schweden und die Schweizerische
Eidgenossenschaft, nachstehend «EFTA‑Länder» genannt, und die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, nachstehend «Gemeinschaft» genannt,
gestützt auf die Freihandelsabkommen zwischen der Gemeinschaft und den einzelnen EFTA‑Ländern,
gestützt auf die von den Ministern der EFTA‑Länder und der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft sowie von der Kommission der Europäischen Gemeinschaften am 9. April 1984 in Luxemburg angenommene Gemeinsame Erklärung, die einen Aufruf zur Schaffung eines europäischen Wirtschaftsraums enthält, insbesondere im Hinblick auf eine Vereinfachung der Grenzförmlichkeiten und der Ursprungsregeln,
in der Erwägung, dass die Gemeinschaft innerhalb des Aktionsprogramms zur Stärkung des Binnenmarktes beschlossen hat, ab 1. Januar 1988 im innergemeinschaftlichen Warenverkehr ein einheitliches Verwaltungspapier einzuführen,
in der Erwägung, dass es angebracht ist, auch die Förmlichkeiten im Warenverkehr zwischen der Gemeinschaft und den EFTA‑Ländern sowie zwischen den einzelnen EFTA‑Ländern, insbesondere durch die Einführung eines einheitlichen Verwaltungspapiers, zu vereinfachen,
in der Erwägung, dass dieses Übereinkommen nicht dahingehend ausgelegt werden darf, dass es die Vertragsparteien von ihren Verpflichtungen aus anderen internationalen Übereinkünften entbindet –
haben beschlossen, dieses Übereinkommen zu schliessen:
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.