0.631.121.1 Convenzione internazionale del 3 novembre 1923 per la semplificazione delle formalità doganali (con Protocollo)

0.631.121.1 Internationales Abkommen vom 3. November 1923 zur Vereinfachung der Zollförmlichkeiten (mit Prot.)

Art. 5

Ogni Stato contraente che, con misure frammentarie o rimaneggiamenti successivi, avrà modificata la sua tariffa per un numero notevole di articoli, dovrà darne al pubblico un’immagine esatta, pubblicando, in forma facilmente accessibile, tutte le tasse applicabili in virtù dell’insieme delle disposizioni in vigore.

A questo scopo, tutte le tasse che le autorità doganali riscuotono in virtù dell’importazione o dell’esportazione delle merci dovranno essere metodicamente indicate, sia che si tratti di dazi, di tasse accessorie, di tasse di consumo, di circolazione, di manipolazione o simili e, in generale, di qualsiasi tassa., indipendentemente dalla sua natura, restando inteso che l’obbligo di cui sopra resta limitato ai dazi e alle tasse da riscuotere sulle merci esportate od importate, per conto dello Stato e per il fatto dello sdoganamento.

Così indicati senza ambiguità gli oneri gravanti sulla merce, si dovrà, per quanto concerne le tasse di consumo e le altre da riscuotere per conto dello Stato per il fatto dello sdoganamento, indicare se la merce straniera è colpita da un onere speciale risultante dal fatto che, in via eccezionale, queste tasse non sarebbero imponibili alle merci del paese di importazione o lo sarebbero solo parzialmente.

Gli Stati contraenti si impegnano a prendere le misure necessarie per dare ai commercianti la possibilità di procurarsi informazioni ufficiali concernenti le tariffe doganali e specialmente le aliquote dei dazi a cui è soggetta una determinata merce.

Art. 5

Jeder Vertragsstaat, der seinen Zolltarif durch Teilmassnahmen oder allmähliche Umarbeitungen für eine beträchtliche Anzahl von Gegenständen geändert hat, muss der Öffentlichkeit ein genaues Bild davon geben, indem er in einer leicht fasslichen Form alle Abgaben veröffentlicht, die auf Grund der Gesamtheit der geltenden Bestimmungen zur Anwendung kommen.

Zu diesem Zweck müssen alle bei der Warenein‑ und ‑ausfuhr von den Zollbehörden zu erhebenden Abgaben in methodischer Weise angegeben werden, mag es sich um Zölle, Zusatzabgaben, Verbrauchssteuern, Umsatzsteuern, Verwaltungsgebühren oder ähnliches oder ganz allgemein um irgendwelche wie auch geartete Abgaben handeln. Selbstverständlich ist die erwähnte Verpflichtung auf die Zölle und Abgaben beschränkt, die von den ein‑ oder ausgeführten Waren für Rechnung des Staates und bei der Zollabfertigung erhoben werden.

Nachdem die Lasten, die auf der Ware liegen, derart unzweideutig bezeichnet sind, muss betreffs der Verbrauchssteuern und der übrigen für Rechnung des Staates bei der Zollabfertigung zu erhebenden Abgaben angegeben werden, ob die fremde Ware dadurch mit einer Sonderbelastung belegt ist, dass diese Steuern auf die Waren des Einfuhrlandes der Regel zuwider nicht oder nur teilweise gelegt sind.

Die Vertragsstaaten verpflichten sich, die erforderlichen Massregeln zu ergreifen, um den Handeltreibenden die Möglichkeit zu geben, sich amtliche Auskünfte über die Zolltarife und besonders auch über die für eine bestimmte Ware zu erhebenden Zollsätze zu verschaffen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.