0.444.132.11 Accordo del 14 aprile 2010 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica Araba d'Egitto sull'importazione e il transito illeciti nonché il rimpatrio di antichità nel luogo di origine (con all.)

0.444.132.11 Vereinbarung vom 14. April 2010 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Arabischen Republik Ägypten über die rechtswidrige Einfuhr und Durchfuhr sowie die Rückführung von Altertümern in deren Herkunftsland (mit Anhang)

Preambolo

Preambolo

Ribadendo i legami di cooperazione tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Araba d’Egitto;

considerando che una fruttuosa cooperazione tra i due Stati volta al rimpatrio di antichità illecitamente trasferite rinsalderà questi legami;

riconoscendo l’unicità delle antichità di ogni Paese e l’importanza di impedire l’illecita importazione e l’illecito trasferimento di queste antichità;

considerando che lo scambio di beni culturali tra le nazioni a scopo scientifico, culturale ed educativo incrementa la conoscenza delle civiltà umane, arricchisce la vita culturale di tutti i popoli e stimola il rispetto e la stima reciproci tra le nazioni;

considerando l’importanza di proteggere e di salvaguardare il patrimonio culturale in conformità con i principi contemplati dalla Convenzione UNESCO del 19702 concernente le misure da adottare per interdire e impedire l’illecita importazione, esportazione e trasferimento di proprietà dei beni culturali;

il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica Araba d’Egitto, in seguito denominati «Parti contraenti»,

hanno convenuto quanto segue:

Präambel

Präambel

In Bekräftigung der bestehenden Verbindung der Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Arabischen Republik Ägypten;

in Anbetracht, dass eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten durch die Rückführung von rechtswidrig ausgeführten Altertümern diese Verbindung stärkt;

in Anerkennung des einzigartigen Charakters der Altertümer jedes Landes und der daraus folgenden Einsicht, dass die rechtswidrige Einfuhr und Durchfuhr dieser Altertümer verhindert werden muss;

in Anbetracht, dass der Austausch von Kulturgütern zwischen den Staaten zu wissenschaftlichen, kulturellen und bildenden Zwecken, das Wissen der menschlichen Zivilisation vergrössert, das kulturelle Leben aller Völker bereichert und den gegenseitigen Respekt und die gegenseitige Wertschätzung zwischen den Nationen fördert;

in Anbetracht der Bedeutung des Schutzes und der Bewahrung des kulturellen Erbes, in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der UNESCO-Konvention 19702 über die Massnahmen zum Verbot und zur Verhütung der rechtswidrigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut,

sind der Schweizerische Bundesrat und die Regierung der Arabischen Republik Ägypten, nachfolgend «die Vertragsparteien»,

wie folgt übereingekommen:

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.