(1) Ogni Parte contraente può promuovere un’azione contro l’altra Parte contraente per il rimpatrio di un’antichità importata illecitamente nel territorio di quest’ultima.
(2) L’azione può essere promossa dinanzi ai tribunali competenti della Parte contraente in cui si trova l’antichità illecitamente importata.
(3) Le modalità dell’azione di rimpatrio sono rette dal diritto interno della Parte contraente nel cui territorio si trova l’antichità da rimpatriare.
(4) La Parte contraente attrice deve dimostrare che l’antichità rientra in una delle categorie elencate nell’allegato e che è stata importata illecitamente nell’altra Parte contraente dopo l’entrata in vigore del presente Accordo.
(5) L’azione di rimpatrio della Parte contraente si prescrive un anno dopo che le autorità competenti ai sensi dell’articolo 11 del presente Accordo sono venute a conoscenza dell’ubicazione e dell’identità del possessore dell’antichità in questione.
(6) Un’azione promossa nel quadro del presente Accordo non pregiudica il diritto delle Parti contraenti a sollecitare l’assistenza legale per questioni penali in conformità al Trattato di assistenza giudiziaria in materia penale tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Araba d’Egitto del 7 ottobre 20004, anche per attività illecite svolte prima della conclusione del presente Accordo.
(1) Eine Vertragspartei kann bei der anderen Vertragspartei auf Rückführung von Altertümern klagen, die rechtswidrig in das Hoheitsgebiet letzterer eingeführt worden sind.
(2) Die Klage kann vor dem zuständigen Gericht der Vertragspartei geltend gemacht werden, in der sich die rechtswidrig aus ihrem Herkunftsland ausgeführten Altertümer befinden.
(3) Für die Klagevoraussetzungen ist das innerstaatliche Recht der Vertragspartei massgebend, in deren Hoheitsgebiet sich die Altertümer befinden.
(4) Die klagende Vertragspartei muss nachweisen, dass die Altertümer einer der im Anhang verzeichneten Kategorien angehören und dass sie nach Inkrafttreten dieser Vereinbarung rechtswidrig in das Hoheitsgebiet der anderen Vertragspartei eingeführt worden sind.
(5) Die Rückführungsklage einer Vertragspartei verjährt ein Jahr, nachdem ihre nach Artikel 11 dieser Vereinbarung zuständige Behörde Kenntnis darüber erlangt hat, wo und bei wem sich die Altertümer befinden.
(6) Diese Vereinbarung schliesst für keine der Vertragsparteien das Recht aus, gegenseitige Rechtshilfe in Strafsachen gemäss dem Vertrag zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Arabischen Republik Ägypten über Rechtshilfe in Strafsachen vom 7. Oktober 20004 zu verlangen, auch wenn die rechtswidrigen Handlungen vor diesem Abkommen stattgefunden haben.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.