(1) Gli Stati parte si informano reciprocamente, per il tramite delle loro autorità di cui all’articolo VIII del presente Accordo, su furti, saccheggi, perdite o altri eventi che riguardano i beni culturali che rientrano nelle categorie elencate nell’allegato. Queste informazioni sono trasmesse alle autorità competenti e alle cerchie interessate, allo scopo di impedire l’importazione illecita di tali beni culturali e di facilitarne il rimpatrio.
(2) Nel caso di localizzazione di tali beni culturali, gli Stati parte si comunicano tutte le informazioni di cui dispongono per facilitarne il rimpatrio.
(3) Le Parti contraenti si informano reciprocamente, senza indugio, in caso di modifica del diritto interno in merito all’importazione e al rimpatrio dei beni culturali.
(1) Die Vertragsparteien melden einander über die nach Artikel VIII zuständigen Behörden Diebstähle, Plünderungen, Verluste und sonstige Ereignisse, die Kulturgüter der im Anhang aufgeführten Kategorien betreffen. Diese Information wird den zuständigen Behörden und betroffenen Akteuren gemeldet, um der rechtswidrigen Einfuhr solcher Güter vorzubeugen und die Rückführung zu erleichtern.
(2) Bei der Lokalisierung solcher Kulturgüter übermitteln sich die Vertragsparteien gegenseitig alle verfügbaren Informationen, die eine Rückführung erleichtern.
(3) Die Vertragsparteien informieren sich gegenseitig unverzüglich über Änderungen des innerstaatlichen Rechts im Bereich der Einfuhr und der Rückführung von Kulturgut.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.