I campi di pratica, i titoli formativi e i programmi di formazione non sono globalmente equivalenti se esiste una differenza sostanziale.
Esiste una differenza sostanziale relativa ai campi di pratica se una o più attività della professione regolamentata nel territorio ospitante non esistono nella professione corrispondente del territorio d’origine e tale differenza consiste in una formazione specifica richiesta nel territorio ospitante che verte su materie sostanzialmente diverse da quelle previste dalla formazione del territorio d’origine.
Esiste inoltre una differenza sostanziale relativa ai campi di pratica se il contesto nel quale si esercita la professione nel territorio d’origine differisce da quello del territorio ospitante e tale differenza incide in maniera significativa sulla competenza professionale del richiedente e sulla sua capacità di assicurare la protezione pubblica.
Esiste una differenza sostanziale relativa ai titoli formativi o ai programmi di formazione se la durata e/o i contenuti (ciclo, impostazione, competenze professionali, materie e tematiche) presentano differenze rilevanti e se tali elementi costituiscono i presupposti per l’esercizio della professione.
Per quanto riguarda la durata, è considerata rilevante una differenza di almeno un anno.
Se le autorità competenti determinano che esiste una differenza sostanziale per quanto riguarda i campi di pratica, i titoli formativi o i programmi di formazione, tali differenze devono essere esplicitate nell’accordo sul reciproco riconoscimento delle qualifiche professionali.
Praxisfelder, Ausbildungsabschlüsse oder Ausbildungsprogramme gelten nicht als insgesamt gleichwertig, wenn ein wesentlicher Unterschied besteht.
Ein wesentlicher Unterschied bei den Praxisfeldern besteht dann, wenn der reglementierte Beruf im Aufnahmegebiet eine oder mehrere reglementierte Tätigkeiten umfasst, die im Herkunftsgebiet nicht Bestandteil des betreffenden Berufs sind, und wenn dieser Unterschied in einer besonderen Ausbildung besteht, die im Aufnahmegebiet gefordert wird und sich auf Fächer bezieht, die sich wesentlich von denen unterscheiden, die von der Ausbildung im Herkunftsgebiet abgedeckt werden.
Ein wesentlicher Unterschied bei den Praxisfeldern liegt auch vor, wenn das Umfeld, in dem der Beruf im Aufnahmegebiet ausgeübt wird, anders ist und wenn dieser Unterschied einen bedeutenden Einfluss auf die Berufskompetenz der gesuchstellenden Person und ihre Fähigkeit hat, den Schutz der Öffentlichkeit zu gewährleisten.
Ein wesentlicher Unterschied bei den Ausbildungsabschlüssen oder den Ausbildungsprogrammen besteht, wenn sich Dauer und/oder Inhalt (Stufen, Ausbildungsschwerpunkte, Berufskompetenzen, Fächer und Themen insgesamt) wesentlich unterscheiden und wenn diese Elemente Grundvoraussetzungen für die Ausübung des reglementierten Berufs betreffen.
Bei der Ausbildungsdauer gilt eine Abweichung von mindestens einem Jahr als wesentlicher Unterschied.
Stellen die zuständigen Behörden wesentliche Unterschiede bei den Praxisfeldern, Ausbildungsabschlüssen oder Ausbildungsprogrammen fest, müssen diese in der Absprache über die gegenseitige Anerkennung explizit genannt werden.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.