1. Fatte salve le limitazioni prescritte dalla legge o dal presente accordo, nel gruppo inquirente comune gli agenti esteri svolgono gli stessi compiti che svolgono gli agenti dello Stato ospitante. Tutti gli agenti sostengono in ugual misura l’analisi delle informazioni raccolte nell’ambito delle inchieste e dei procedimenti penali in corso e raccomandano strategie per il proseguimento delle indagini.
2. Gli agenti esteri partecipano agli interrogatori di testimoni e imputati e ad altri atti d’inchiesta che comportano misure coercitive nello Stato ospitante, previo consenso del relativo responsabile dell’inchiesta o del procedimento penale.
3. Gli agenti esteri dei gruppi inquirenti comuni non portano con sé armi da fuoco nello Stato ospitante.
4. Le ricerche nelle banche dati automatizzate e negli archivi ufficiali possono essere compiute esclusivamente da un agente del gruppo inquirente comune dello Stato ospitante. Le informazioni ottenute sono trasmesse in seguito agli agenti esteri previa autorizzazione del responsabile del gruppo o del suo sostituto.
5. Gli agenti distaccati hanno accesso agli edifici e agli uffici previa autorizzazione del responsabile gruppo e nella misura prevista dalle direttive e dalle disposizioni interne vigenti per i locali interessati.
1. Vorbehältlich durch das Gesetz oder durch diese Vereinbarung vorgegebener Einschränkungen erfüllen die ausländischen Beamten in der gemeinsamen Ermittlungsgruppe grundsätzlich die gleichen Aufgaben wie die Beamten des Gaststaates. Alle Beamten unterstützen in gleicher Weise die Analyse der im Rahmen der hängigen Ermittlungs- und/oder Strafverfahren erhobenen Informationen und empfehlen Strategien für die weitere Ermittlungstätigkeit.
2. Die Teilnahme an der Einvernahme von Zeugen und Angeschuldigten sowie an anderen Ermittlungshandlungen, welche Zwangsmassnahmen beinhalten, unterliegt der vorgängigen Bewilligung durch den jeweils verantwortlichen Leiter des Ermittlungs- und/oder Strafverfahrens.
3. Die ausländischen Mitglieder der gemeinsamen Ermittlungsgruppe tragen in ihrem Gaststaat keine Feuerwaffen.
4. Recherchen in amtlichen automatisierten Datensystemen und Archiven erfolgen ausschliesslich über ein Mitglied der gemeinsamen Ermittlungsgruppe des Gaststaates. Die Weitergabe solcher Informationen an ausländische Beamte unterliegt der Bewilligung durch den Leiter der gemeinsamen Ermittlungsgruppe oder durch dessen Stellvertreter.
5. Der Zugang der delegierten Beamten zu Bürogebäuden und -räumen untersteht der Bewilligung durch den Leiter der gemeinsamen Ermittlungsgruppe sowie sämtlichen für die betreffenden Räumlichkeiten intern geltenden Weisungen und Bestimmungen.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.