0.353.13 Terzo Protocollo del 10 novembre 2010 addizionale alla Convenzione europea di estradizione

0.353.13 Drittes Zusatzprotokoll vom 10. November 2010 zum Europäischen Auslieferungsübereinkommen

Preambolo

Gli Stati membri del Consiglio d’Europa, firmatari del presente Protocollo,

considerato che il Consiglio d’Europa è stato istituito nell’intento di rinserrare ulteriormente l’unione tra i suoi membri;

nell’intento di rafforzare la capacità di reazione individuale e collettiva degli Stati membri nella lotta alla criminalità;

viste le disposizioni della Convenzione europea di estradizione (STE n. 24), aperta alla firma a Parigi il 13 dicembre 19572 (in seguito denominata «la Convenzione»), e visti i due protocolli addizionali (STE n. 86 e n. 98), fatti a Strasburgo rispettivamente il 15 ottobre 19753 e il 17 marzo 19784;

ritenendo auspicabile completare la Convenzione sotto certi altri aspetti nell’intento di semplificare e accelerare la procedura di estradizione se l’individuo ricercato vi acconsente,

hanno convenuto quanto segue:

Präambel

Die Mitgliedstaaten des Europarats, die dieses Protokoll unterzeichnen,

in der Erwägung, dass es das Ziel des Europarats ist, eine engere Verbindung zwischen seinen Mitgliedern herbeizuführen;

von dem Wunsch geleitet, ihre individuelle und gemeinsame Fähigkeit zu stärken, der Kriminalität entgegenzutreten;

gestützt auf das am 13. Dezember 19572 in Paris zur Unterzeichnung aufgelegte Europäische Auslieferungsübereinkommen (SEV Nr. 24) (im Folgenden als «Übereinkommen» bezeichnet) sowie die beiden in Strassburg am 15. Oktober 19753 beziehungsweise am 17. März 19784 beschlossenen Zusatzprotokolle hierzu (SEV Nr. 86 beziehungsweise 98);

in der Erwägung, dass es zweckmässig ist, das Übereinkommen in bestimmten Punkten zu ergänzen, um das Auslieferungsverfahren zu vereinfachen und zu beschleunigen, wenn die gesuchte Person der Auslieferung zustimmt,

sind wie folgt übereingekommen:

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.