0.351.941.6 Accordo del 15 marzo 1999 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della regione amministrativa speciale di Hong Kong della Repubblica popolare di Cina sull'assistenza giudiziaria in materia penale

0.351.941.6 Abkommen vom 15. März 1999 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Besonderen Verwaltungsregion Hongkong der Volksrepublik China über Rechtshilfe in Strafsachen

Art. 28 Esecuzione della domanda

1.  L’autorità centrale della Parte richiesta esegue senza indugio la domanda oppure provvede alla sua esecuzione per il tramite dell’autorità competente.

2.  In casi urgenti, l’autorità centrale della Parte richiesta si adopera per avviare le prime misure innanzi di essere in possesso di tutti i documenti.

3.  Se una domanda non è conforme alle disposizioni del presente Accordo, l’autorità centrale della Parte richiesta lo comunica senza indugio all’autorità centrale della Parte richiedente, affinché la domanda possa essere adeguatamente rettificata.

4.  Una domanda è eseguita secondo il diritto della Parte richiesta e, se possibile, secondo le istruzioni contenute nella domanda, nella misura in cui queste non ledono il diritto della Parte richiesta.

5.  La Parte richiesta informa senza indugio la Parte richiedente in merito a tutte le circostanze che possono causare un notevole ritardo nell’esecuzione della domanda.

6.  Eseguita la domanda, l’autorità competente trasmette l’originale della domanda come anche le informazioni e i mezzi di prova ottenuti all’autorità centrale della Parte richiesta. L’autorità centrale si accerta che la domanda sia eseguita in modo completo e regolare e comunica i risultati all’autorità centrale della Parte richiedente.

Art. 28 Ausführung der Ersuchen

1.  Die Zentralbehörde der ersuchten Partei führt das Ersuchen umgehend aus oder sorgt für dessen Ausführung durch die zuständigen Behörden.

2.  In dringenden Fällen bemüht sich die Zentralbehörde der ersuchten Partei, erste Massnahmen einzuleiten, bevor sie im Besitz aller Unterlagen ist.

3.  Entspricht ein Ersuchen nicht den Bestimmungen dieses Abkommens, so teilt die Zentralbehörde der ersuchten Partei dies der Zentralbehörde der ersuchenden Partei unverzüglich mit, damit das Ersuchen angemessen verbessert werden kann.

4.  Ein Ersuchen wird nach dem Recht der ersuchten Partei und, wenn möglich, nach den im Ersuchen angegebenen Anweisungen ausgeführt, soweit diese nicht gegen das Recht der ersuchten Partei verstossen.

5.  Die ersuchte Partei unterrichtet die ersuchende Partei umgehend über jegliche Umstände, die geeignet sind, eine erhebliche Verzögerung in der Ausführung des Ersuchens zu verursachen.

6.  Nach Ausführung des Ersuchens übermittelt die zuständige Behörde das Original des Ersuchens sowie die erhaltenen Auskünfte und Beweismittel der Zentralbehörde der ersuchten Partei. Die Zentralbehörde vergewissert sich, dass das Ersuchen vollständig und ordnungsgemäss ausgeführt ist, und teilt die Ergebnisse der Zentralbehörde der ersuchenden Partei mit.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.