Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen

0.192.122.742 Accordo del 10 febbraio 1988 tra il Consiglio federale svizzero e l'Organizzazione intergovernativa per i trasporti internazionali per ferrovia (OTIF) per determinare lo statuto giuridico di questa organizzazione in Svizzera

0.192.122.742 Abkommen vom 10. Februar 1988 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Zwischenstaatlichen Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr (OTIF) zur Festlegung der rechtlichen Stellung dieser Organisation in der Schweiz

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13 Statuto del Direttore generale e di certi funzionari

1.  Il Direttore generale, il Vicedirettore generale, i consiglieri e i consiglieri aggiunti nominati conformemente all’articolo 7 paragrafo 2 lettera d) della Convenzione godono, salvo opposizione del Dipartimento federale degli affari esteri, dei privilegi e immunità, esenzioni e agevolazioni riconosciuti agli agenti diplomatici conformemente al diritto internazionale e agli usi internazionali. L’immunità di giurisdizione e d’esecuzione non è loro conferita in caso d’azione di responsabilità civile promossa contro di loro per danno causato da qualsiasi veicolo appartenente loro o condotto da loro, né in caso di contravvenzioni alle prescrizioni federali sulla circolazione stradale passibili di multa disciplinare.

2.  I privilegi e le facilitazioni in materia doganale sono accordati conformemente all’ordinanza del 13 novembre 19857 concernente i privilegi doganali delle organizzazioni internazionali, degli Stati nelle loro relazioni con queste organizzazioni e delle missioni speciali di Stati esteri.

Art. 13 Rechtsstellung des Generaldirektors und gewisser Beamter

1.  Der Generaldirektor, der Vizegeneraldirektor, die Räte und die Ratsadjunkten, die gemäss Artikel 7 § 2 Buchstabe d) des Übereinkommens ernannt sind, geniessen, vorbehaltlich eines Widerspruches des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten, die Vorrechte und Immunitäten, die Befreiungen und Erleichterungen, die den diplomatischen Vertretern nach Völkerrecht und internationaler Übung zuerkannt werden. Die Immunität von der Gerichtsbarkeit und Vollstreckung wird ihnen nicht gewährt im Fall einer gegen sie angestrengten zivilrechtlichen Haftungsklage wegen eines Schadens, der durch irgendein ihnen gehörendes oder von ihnen geführtes Fahrzeug verursacht wurde, oder im Fall von Verstössen gegen die Bundesvorschriften über den Strassenverkehr, die mit einer Ordnungsbusse geahndet werden können.

2.  Die Vorrechte und Erleichterungen auf dem Gebiete des Zollwesens werden entsprechend der Verordnung des Bundesrates vom 13. November 19857 über Zollvorrechte der internationalen Organisationen, der Staaten in ihren Beziehungen zu diesen Organisationen und der Sondermissionen fremder Staaten gewährt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.