1. Per le sue comunicazioni ufficiali l’OPAC gode, sul territorio svizzero e in misura compatibile con le convenzioni, i regolamenti e gli accordi internazionali di cui la Svizzera è parte, di un trattamento almeno altrettanto favorevole di quello che il Governo svizzero concede a qualsiasi altro Governo, compresa la missione diplomatica di quest’ultimo, in materia di priorità, tariffe e tasse della posta lettere e delle telecomunicazioni, nonché in materia di tariffe di stampa per le comunicazioni ai media.
2. La corrispondenza ufficiale e le altre comunicazioni ufficiali dell’OPAC non possono essere sottoposte a censura.
L’OPAC ha il diritto d’impiegare codici, nonché di spedire e ricevere la corrispondenza e le altre comunicazioni ufficiali per il tramite di corrieri o valigie sigillati, che beneficiano degli stessi privilegi e immunità concessi ai corrieri e alle valigie diplomatiche.
Il presente paragrafo non potrà in nessun modo essere interpretato come preclusivo dell’adozione di adeguate misure di sicurezza, da definire mediante intesa tra la Svizzera e l’OPAC.
3. La Svizzera riconosce il diritto dell’OPAC di pubblicare e diffondere liberamente informazioni sul territorio svizzero per le finalità precisate nella Convenzione.
4. Sono inviolabili tutte le comunicazioni ufficiali indirizzate all’OPAC o che ne emanano, in qualsivoglia modalità o forma. L’inviolabilità si estende alle pubblicazioni, alle fotografie, ai filmati cinematografici, ai video, alle pellicole, alle registrazioni sonore e ai programmi; la presente enumerazione non è esaustiva.
1. Bei ihren amtlichen Mitteilungen geniesst die OPCW auf dem Hoheitsgebiet der Schweiz, soweit dies im Einklang mit den von der Schweiz unterzeichneten internationalen Übereinkommen, Vorschriften und Vereinbarungen möglich ist, keine weniger vorteilhafte Behandlung, als sie die schweizerische Regierung jeder anderen Regierung einschliesslich deren diplomatischer Missionen gewährt; dies gilt für Prioritäten, Posttarife und -gebühren sowie Pressetarife für Informationen an die Medien.
2. Die amtliche Korrespondenz und die anderen amtlichen Mitteilungen der OPCW unterliegen keiner Zensur.
Die OPCW hat das Recht, Codes zu benutzen und Briefe und andere amtliche Mitteilungen durch Kuriere oder Kuriergepäck zu senden oder zu empfangen, die dieselben Vorrechte und Immunitäten geniessen wie die diplomatischen Kuriere und das diplomatische Kuriergepäck.
Dieser Absatz darf keinesfalls so ausgelegt werden, dass die Einführung geeigneter Sicherheitsmassnahmen im Einvernehmen zwischen der Schweiz und der OPCW ausgeschlossen ist.
3. Die Schweiz anerkennt das Recht der OPCW, zur Erfüllung ihrer Zwecke gemäss Übereinkommen auf dem Hoheitsgebiet der Schweiz ungehindert in Presse, Radio und Fernsehen Informationen zu verbreiten.
4. Die an die OPCW gerichteten amtlichen Mitteilungen und alle abgehenden amtlichen Mitteilungen der OPCW sind ungeachtet ihres Übermittlungswegs oder ihrer Übermittlungsform unverletzlich. Diese Unverletzlichkeit erstreckt sich auf Publikationen, Fotografien, Filmaufnahmen, Videos, Filme, Tonbandaufnahmen und Software, wobei diese Aufzählung nicht abschliessend ist.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.