Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.12 Cooperazione internazionale
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.12 Internationale Zusammenarbeit

0.121.1 Protocollo del 4 ottobre 1991 sulla protezione ambientale relativo al Trattato sull'Antartide (con appendice allegati)

0.121.1 Umweltschutzprotokoll vom 4. Oktober 1991 zum Antarktis-Vertrag (mit Anhang und Anlagen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

annexIV/lvlu1/Art. 12 Misure preventive, preparazione alle situazioni di emergenza e intervento

1.  Per far fronte più efficacemente alle situazioni di emergenza legate all’inquinamento marino o ai rischi di inquinamento marino nella zona del Trattato sull’Antartide, le Parti elaborano, ai sensi dell’articolo 15 del Protocollo, piani di emergenza per far fronte all’inquinamento marino nella zona del Trattato sull’Antartide, compresi i piani di emergenza per le navi (escluse le piccole imbarcazioni utilizzate per le attività dei siti fissi o delle navi) che operano nella zona del Trattato sull’Antartide, in particolare le petroliere, e i piani per far fronte agli sversamenti di petrolio nell’ambiente marino originati da impianti costieri. A tal fine esse:

a)
cooperano per elaborare e attuare tali piani; e
b)
si avvalgono dei pareri del Comitato, dell’Organizzazione marittima internazionale e di altre organizzazioni internazionali.

2.  Le Parti istituiscono altresì procedure per far fronte in maniera cooperativa ai casi di emergenza legati all’inquinamento e adottano adeguate misure di risposta in base a tali procedure.

annexIV/lvlu1/Art. 12 Verhütungsmassnahmen sowie Vorbereitung und Reaktion auf Notfälle

(1)  Um auf Notfälle oder drohende Notfälle durch Meeresverschmutzung im Gebiet des Antarktis-Vertrags wirksamer reagieren zu können, stellen die Vertragsparteien in Übereinstimmung mit Artikel 15 des Protokolls Einsatzpläne zur Bekämpfung einer Meeresverschmutzung im Gebiet des Antarktis-Vertrags auf, einschliesslich Einsatzplänen für Schiffe (ausser kleinen Booten, die zum Betrieb fester Stätten oder von Schiffen gehören), die im Gebiet des Antarktis-Vertrags eingesetzt sind, insbesondere Schiffe mit Ölladung, und zur Bekämpfung von ausgelaufenem Öl, das von Einrichtungen an der Küste herrührt und in die Meeresumwelt gelangt. Zu diesem Zweck:

a)
arbeiten sie bei der Aufstellung und Durchführung dieser Pläne zusammen;
b)
lassen sie sich von dem Ausschuss, der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation und anderen internationalen Organisationen beraten.

(2)  Die Vertragsparteien legen auch Verfahren für eine gemeinsame Reaktion auf Verschmutzungsnotfälle fest und treffen im Rahmen dieser Verfahren angemessene Massnahmen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.