172.056.15 Ordonnance du 24 octobre 2012 sur l'organisation des marchés publics de l'administration fédérale (Org-OMP)
172.056.15 Verordnung vom 24. Oktober 2012 über die Organisation des öffentlichen Beschaffungswesens der Bundesverwaltung (Org-VöB)
Art. 3 Définitions
Au sens de la présente ordonnance, on entend par:
- a.
- service d’achat central: une unité qui centralise l’achat des biens et des services dont l’administration fédérale a besoin pour accomplir ses tâches;
- b.
- service demandeur: une unité qui a besoin de biens et de services pour accomplir ses tâches;
- c.
- catalogue de produits: une liste de biens courants et normalisés établie par les services d’achat centraux;
- d.7
- …
Art. 3 Begriffe
- In dieser Verordnung bedeuten:
- a.
- zentrale Beschaffungsstelle: Organisationseinheit, die Güter und Dienstleistungen, welche die Bundesverwaltung zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt, zentral beschafft;
- b.
- Bedarfsstelle: Organisationseinheit, die Güter und Dienstleistungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt;
- c.
- Produktekatalog: eine Liste marktgängiger und genormter Güter, die von den zentralen Beschaffungsstellen festgelegt wird;
- d.7
- …
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.