a. Les propositions d’amendements aux présents Statuts peuvent émaner d’un Etat membre ou du Secrétaire général. Elles sont communiquées au Président du Conseil qui les soumet au vote du Conseil. Tout amendement qui a reçu l’approbation du Conseil est soumis à l’Assemblée par le Secrétaire général. Un mois après son acceptation par les deux tiers des Etats membres ayant exprimé leur suffrage, l’amendement entre en vigueur.
b. Nonobstant les dispositions du par. a ci‑dessus, l’approbation de tous les Etats membres est requise pour l’entrée en vigueur de tout amendement visant à modifier:
a. Die Abänderungsvorschläge bezüglich dieser Statuten können von einem Mitgliedstaat oder vom Generalsekretär ausgehen. Sie werden dem Vorsitzenden des Rates mitgeteilt, der sie dem Rat zur Abstimmung unterbreitet. Eine vom Rate genehmigte Abänderung wird durch den Generalsekretär der Versammlung unterbreitet. Ein Monat nach ihrer Annahme durch zwei Drittel der Mitgliedstaaten, die ihre Stimme abgegeben haben, tritt die Abänderung in Kraft.
b. Ungeachtet der Bestimmungen des Buchstabens a ist die Zustimmung aller Mitgliedstaaten erforderlich für das Inkrafttreten einer Abänderung in bezug auf:
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.