Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.95 Crédit
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.95 Kredit

0.955.146.31 Échange de lettres du 22 avril 2008 entre la Suisse et le Japon sur le partage des valeurs patrimoniales confisquées et la réciprocité

0.955.146.31 Briefwechsel vom 22. April 2008 zwischen der Schweiz und Japan über die Teilung eingezogener Vermögenswerte und das Gegenrecht

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Préambule

Traduction1

Confédération suisse

Département fédéral

des affaires étrangères DFAE

Direction du droit international public DDIP

3003 Berne

Berne, le 22 avril 2008

Son Excellence

Monsieur Nobuyasu Abe

Ambassadeur du Japon

en Suisse

Berne

Excellence,

J’ai l’honneur d’accuser réception de la Note de Votre Excellence de ce jour, libellée comme suit:

«J’ai l’honneur de me référer aux récents entretiens entre les représentants du Gouvernement du Japon et du Gouvernement de la Confédération suisse au sujet du partage entre les deux Gouvernements des valeurs confisquées détenues dans le canton de Zurich, Confédération suisse, dans l’affaire de blanchiment d’argent par Susumu Kajiyama, et propose au nom du Gouvernement du Japon l’arrangement suivant:

1.
Le Gouvernement de la Confédération suisse transfère au Gouvernement du Japon la somme de 28 979 738.88 francs, laquelle représente approximativement la moitié des valeurs mentionnées plus haut, dans le délai d’un mois dès l’entrée en vigueur du présent Arrangement.
2.
Chaque Gouvernement partagera les valeurs confisquées dans son pays avec l’autre Gouvernement sur une base de réciprocité et en conformité de ses lois et règlements, en cas d’infraction semblable à celle précitée.

J’ai également l’honneur de proposer que cette Note et la Note par laquelle Votre Excellence y répondra, confirmant au nom du Gouvernement de la Confédération suisse l’arrangement susmentionné, constituent un accord entre les deux Gouvernements, qui entrera en vigueur à la date de la Note de réponse de Votre Excellence.»

J’ai également l’honneur de confirmer au nom du Gouvernement de la Confédération suisse l’arrangement susmentionné et d’agréer que la Note de Votre Excellence et la présente Note constituent un accord entre les deux Gouvernements, qui entrera en vigueur à la date de la présente Note.

Je saisis cette occasion pour renouveler à Votre Excellence les assurances de ma plus haute considération.

Ambassadeur Paul Seger
Directeur

1 Texte original anglais.

Präambel

Übersetzung1

Schweizerische Eidgenossenschaft

Eidgenössisches Departement für

auswärtige Angelegenheiten EDA

Direktion für Völkerrecht DV

3003 Bern

Bern, den 22. April 2008

Ihre Exzellenz

Herr Nobuyasu Abe

Botschafter von Japan

in der Schweiz

Bern

Exzellenz,

Ich habe die Ehre, den Empfang der von heute datierenden Note Ihrer Exzellenz zu bestätigen, welche lautet wie folgt:

«Ich habe die Ehre, mich auf die kürzlichen Gespräche zwischen Vertretern der Regierungen von Japan und der Schweizerischen Eidgenossenschaft betreffend die Teilung von im Kanton Zürich eingezogenen Vermögenswerten zwischen den beiden Regierungen im Geldwäschereifall Susumu Kajiyama zu beziehen, und schlage namens der Regierung von Japan folgende Abmachung vor:

1.
Die Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft wird der Regierung von Japan 28 979 738.88 Franken, welche rund 50 % der erwähnten Vermögenswerte darstellen, innert eines Monats nach Inkrafttreten der vorliegenden Abmachung überweisen.
2.
Jede Regierung wird die in ihrem Land eingezogenen Vermögenswerte mit der anderen Regierung auf der Grundlage des Gegenrechts und in Übereinstimmung mit ihrem Recht teilen, wenn eine mit dem erwähnten Fall vergleichbare strafbare Handlung vorliegt.

Weiter habe ich die Ehre, vorzuschlagen, dass diese Note und die Antwortnote Ihrer Exzellenz, welche diese Abmachung namens der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bestätigt, eine Vereinbarung zwischen den beiden Regierungen darstellt, welche am Datum der Antwortnote Ihrer Exzellenz in Kraft treten wird.»

Ich habe weiter die Ehre, namens der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft die vorgenannte Abmachung zu bestätigen und stimme überein, dass die Note Ihrer Exzellenz und diese Antwortnote eine Vereinbarung zwischen den beiden Regierungen darstellt, welche am Datum dieser Antwortnote in Kraft tritt.

Ich benutze auch diesen Anlass, um Ihre Exzellenz meiner ausgezeichneten Hochachtung zu versichern.

Botschafter Paul Seger
Direktor

1 Übersetzung des englischen Originaltextes.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.