Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.91 Agriculture
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.91 Landwirtschaft

0.916.443.966.311 Protocole du 28 février 1964 portant sur l'application de l'article premier de la Convention Vétérinaire entre la Confédération Suisse et la République Populaire Roumaine

0.916.443.966.311 Protokoll vom 28. Februar 1964 über die Anwendung von Artikel I des Veterinärabkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Rumänischen Volksrepublik

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Animaux de rente

1.  Les certificats d’origine et de santé pour les animaux de rente doivent en outre attester que:

a.
Les bovidés proviennent de fermes reconnues exemptes de tuberculose, de brucellose et de trichomonose;
b.
Les porcins proviennent d’élevages reconnus exempts de brucellose, leptospirose, rhinite atrophique et bronchopneumonie virotique;
c.
Les ovins et les caprins proviennent de fermes reconnues exemptes de brucellose et de tuberculose;
d.
Les solipèdes proviennent de fermes reconnues exemptes de morve, dourine, anémie infectieuse, encéphalite contagieuse et leptospirose;
e.
Les volailles de reproduction et les œufs destinés à l’incubation proviennent d’élevages placés sous contrôle vétérinaire et reconnus exempts de maladies soumises à déclaration, de pullorose et de maladies respiratoires cliniquement décelables.

2.  Les services vétérinaires contraux des Parties Contractantes fixent d’un commun accord les méthodes, les épreuves et les tests biologiques qui devront être effectués dans les pays respectifs en vue de garantir l’absence des maladies dont il est fait mention dans le présent article.

Art. 6 Nutzvieh

1.  Für Nutztiere ist überdies in den Ursprungs‑ und Gesundheitszeugnissen zu bestätigen,

a.
dass die Tiere der Rindergattung aus Beständen stammen, die als frei von Tuberkulose, Brucellose und Trichomoniase befunden wurden;
b.
dass die Schweine aus Beständen stammen, die als frei von Brucellose, Leptospirose, atrophischer Rhinitis und Virusbronchopneumonie befunden wurden;
c.
dass die Schafe und Ziegen aus als brucellose‑ und tuberkulosefrei befundenen Beständen stammen;
d.
dass die Einhufer aus Beständen stammen, die als frei von Rotz, Beschälseuche, infektiöser Anämie, ansteckender Encephalitis und Leptospirose befunden wurden;
e.
dass das Zuchtgeflügel und die Bruteier aus Zuchtbetrieben stammen, die unter tierärztlicher Kontrolle stehen und als frei von anzeigepflichtigen Krankheiten, Pullorumseuche und klinisch feststellbaren respiratorischen Krankheiten befunden wurden.

2.  Die zentralen Veterinärbehörden der Vertragsparteien bestimmen im gemeinsamen Einvernehmen die Methoden, die Proben und die biologischen Tests, welche in ihren Ländern angewandt werden sollen, um die Abwesenheit der in diesem Artikel genannten Seuchen zu gewährleisten.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.